Landratsamt Fürstenfeldbruck
Aktuelles
  • Bürgerservice08141-519 999

Aktuelles

Bauernhofmuseum Jexhof – Programm im Juli

Dekorfoto

Das Juli-Programm des Bauernhofmuseums Jexhof bei Schöngeising beginnt am Sonntag, 6.7.2025, mit dem Kurs „Hirtabua“ für Kinder und Jugendliche ab 4 Jahren von 14:00 bis 15:00 Uhr. Gemeinsam mit dem Kasperl und Claudia, der Enkeltochter des letzten Hirtabuas (Hirtenbub) Josef Paintner, begeben wir uns auf eine spannende und erlebnisreiche Reise in die Vergangenheit des Jexhofs. Mit allen Sinnen und in leichter Sprache erleben wir den Stall, die Backstube und das Wohnhaus. Was hat der 12-jährige Josef wohl alles erlebt? Wir fühlen das Fell der Tiere, stecken unsere Nasen in den Stall und hören die spannenden Erzählungen des letzten Hirtabuas. Die Kosten betragen 4,50 €. Eine Anmeldung über die Jexhof-Website (www.jexhof.de) ist erforderlich.

Am Samstag, 12.7.2025, findet von 16:00 bis 22:00 Uhr die Brucker Kulturnacht am Jexhof statt. Wenn die Kulturnacht in Fürstenfeldbruck beginnt, bietet der Jexhof den idealen Einstieg – besonders für Familien! Wie sah die Arbeit auf dem Land früher aus, besonders für Frauen? Ab 16 Uhr kann man sich im Buttern und Wäschewaschen wie anno dazumal versuchen und dabei den Alltag vergangener Generationen erleben. Führungen erzählen über das Landleben und die Rolle der Frauen im bäuerlichen Haushalt. Wem das nicht genügt, für den gibt es auch ein kreatives Angebot. Am Abend wird es musikalisch mit Frauenpower vom Ammersee: Die Band „Ladylake“ begleitet mit stilvoller Loungemusik, beliebten Jazz-Standards, gefühlvollen Balladen und ergreifenden Chansons in die Nacht. Die AUSSTELLUNG „Land. Leben. Wandel – Eine Spurensuche auf dem Jexhof“ ist zu dieser Zeit ebenfalls geöffnet.
Kulturnacht-Eintritt für alle beteiligten Einrichtungen, inkl. Shuttle-Bus:
13 €, ermäßigt 7 € (Azubis, Studenten, Jugendliche bis 18 Jahre und Besucher mit Schwerbehinderten-Ausweis, Inhaber einer Ehrenamtskarte), Kinder bis 14 Jahre frei.

Am Sonntag, 13.7.2025, wird von 15:00 bis 16:00 Uhr eine Führung für Erwachsene angeboten. Unter dem Titel „Unverzichtbar und Unsichtbar? Frauen auf dem Bauernhof“ werden Klischee und Wirklichkeit der Arbeitsaufgaben und Lebensbedingungen beleuchtet. Es ist der reguläre Museumseintritt zu bezahlen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Am Sonntag, 20.7.2025, findet von 15:00 bis 16:00 Uhr eine Familienführung statt. Ob Familien mit Kindern oder Großeltern mit Enkeln – der Jexhof ist ein wunderbares Ziel für Familienausflüge. In der Familienführung wird das Leben auf dem Bauernhof in früheren Zeiten lebendig für alle Generationen. Die Kosten betragen 5 € pro Großeltern/Enkel zzgl. Museumseintritt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Am Sonntag, 27.7.2025, wird von 15.00 bis 16.00 Uhr eine offene Führung für Erwachsene angeboten. Unter dem Titel „Rund um den Jexhof“ wird das Zusammenspiel von Natur und Mensch, von Bauer und Flur näher erklärt. Es ist der reguläre Museumseintritt zu bezahlen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
 

Zurück
nach oben