- Bürgerservice08141-519 999
Aktuelles
Die e-Rechnung kommt 2025 – Informationsveranstaltung im Landratsamt am 11. November 2024
Ab 2025 müssen Unternehmen in Deutschland elektronische Rechnungen (E-Rechnungen) im Geschäftsverkehr untereinander verwenden. Die entsprechenden umsatzsteuerrechtlichen Regelungen wurden im März 2024 mit dem Wachstumschancengesetz beschlossen. Am 15.10.2024 hat das BMF nun das finale Schreiben zur „Einführung der obligatorischen elektronischen Rechnung bei Umsätzen zwischen inländischen Unternehmern ab dem 1. Januar 2025“ veröffentlicht.
Um die lokale Wirtschaft auf diese wichtige Änderung vorzubereiten, veranstaltet WIR in FFB in Zusammenarbeit mit dem Landes-Steuerberaterverband Bayern e.V. (LSWB) eine kostenlose Informationsveranstaltung. Diese findet am Montag, den 11. November 2024, von 18 bis 20 Uhr im großen Sitzungssaal des Landratsamtes statt.
Der Steuerberater Robert Hammerl Diplom-Finanzwirt (FH) LL.M., wird als Referent die Teilnehmer über den finalen Änderungen der E-Rechnungspflicht, konkrete Anforderungen an Unternehmen sowie geltende Übergangsfristen informieren. Zudem werden praktische Anwendungsbeispiele und unterstützende Softwaremöglichkeiten vorgestellt. Ein Ausblick auf zukünftige Entwicklungen, insbesondere das EU-Projekt "VAT in the Digital Age" (ViDA), rundet die Veranstaltung ab.
Interessierte Unternehmer können sich kostenlos zur Veranstaltung anmelden. Die Anmeldung erfolgt online über Formular (https://forms.lra-ffb.de/frontend-server/form/provide/6304)oder per E-Mail an wirtschaftsfoerderung@lra-ffb.de . Die Plätze werden nach Reihenfolge vergeben.
Zurück