- Bürgerservice08141-519 999
Aktuelles
Jexhof-Programm bis Mitte Juni
Der Jexhof bietet im Juni 2024 eine Vielzahl von spannenden Kursen und Veranstaltungen für Groß und Klein an. Von handwerklichen Tätigkeiten bis hin zu kulturellen Events – es ist für jeden etwas dabei!
Am Samstag, den 08.06.2024 finden zwei spannende Veranstaltungen statt. Von 10 bis 18 Uhr können Erwachsene im Mundharmonika-Kurs die Spieltechniken dieses faszinierenden Instruments erlernen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Kosten betragen 27 € zzgl. 4 € für Schulungsmaterial. Eine Anmeldung auf der Website des Jexhofes (www.jexhof.de) ist erforderlich.
Nachmittags, von 14 bis 15 Uhr, sind Großeltern und Enkel zu einer besonderen Führung eingeladen, bei der sie gemeinsam den Jexhof erkunden können. Die Kosten betragen 5 €, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Am Sonntag, den 09.06.2024 kann man im Rahmen der Veranstaltung "Rund ums Schaf" zum regulären Museumseintritt von 12 bis 17 Uhr verschiedene Schafrassen bestaunen und dabei zusehe, wie die Brucker Spinnstube Spinnen, Weben und Experimente mit Wolle vorführt.
Darüber hinaus haben Schulkinder im Alter von 6 bis 12 Jahren von 14 - 16 Uhr die Möglichkeit, für 6 € an einem Filz-Kurs teilzunehmen und ihre eigenen Filzwerke zu gestalten. Eine telefonische Anmeldung am Jexhof (Tel. 08153 9325-0) ist erforderlich.
Von 14 bis 15 Uhr können Kindern aber auch die Chance wahrnehmen, den Jexhof im Rahmen einer Kinderführung durch die Augen ihrer Altersgenossen zu entdecken.
Die Erwachsenen-Führung findet im Anschluss, von 15 bis 16 Uhr, statt.
Am Sonntag, den 16.06.2024 dreht sich bei „Um zwei dabei“ von 14 bis 16 Uhr für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren alles um das Thema Wolle. Die Kinder lernen wie man Wolle spinnt und kardiert. Die Kosten betragen 6 €. Eine telefonische Anmeldung am Jexhof (Tel. 08153 9325-0) ist erforderlich.
Erwachsene können von 15 bis 16 Uhr zum regulären Museumseintritt an der Führung "Rund um den Jexhof" teilnehmen. Im Mittelpunkt dieses „Hofumgangs“ steht das Zusammenspiel von Natur und Mensch, von Bauer und Land, wobei auch die vorgeschichtliche Besiedlung des Jexhof-Umfeldes berücksichtigt wird.
In einer Zeit, in der sich Allergien und Unverträglichkeiten häufen, möchten sich viele Menschen so natürlich wie möglich pflegen. Interessant könnte daher der Kurs „Wohlfühlen durch Naturkosmetik“ am Freitag, den 21.06.2024 von 18 - 20 Uhr werden. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer stellen gemeinsam verschiedene Pflegeprodukte her. Diese Veranstaltung ist für Erwachsene und kostet 14 € zzgl. 15 € für Material. Eine Anmeldung auf der Website des Jexhofes (www.jexhof.de) ist erforderlich.
Am Sonntag, den 23.06.2024 findet von 10 - 13 Uhr der 3. Jexhof-Lauf statt! Ein sportliches Event für Laufbegeisterte jeden Alters, bei dem Strecken von 3 km, 7,5 km und 15 km angeboten werden. Auch Nordic Walking oder ein Familien-Lauf ist möglich. Nähere Informationen können der Jexhof-Website entnommen werden.
Naturinteressierte Schulkinder haben von 14 - 16 Uhr Gelegenheit, im Rahmen der Naturwerkstatt alles über Wassertiere zu erfahren. Die Kosten betragen 6 €; eine telefonische Anmeldung am Jexhof (Tel. 08153 9325-0) ist erforderlich.
Erwachsene können von 15 - 16 Uhr zum regulären Museumseintritt an einer Führung teilnehmen, bei der sie alles über den alten Dreiseithof, über seine Geschichte und seine Bewohner erfahren werden.
Zurück