Landratsamt Fürstenfeldbruck
Aktuelles
  • Bürgerservice08141-519 999

Aktuelles

Jexhof-Programm Ende September / Anfang Oktober

Am Freitag, 29.09.2023, ist am Nachmittag der Schmied zu Gast am Jexhof. Ab 15 Uhr sind zum regulären Museumseintritt Einblicke in dieses alte Handwerk möglich.

Freitagabend ab 20 Uhr ist ebenso wie am Samstag, 30.09.2023, die Theaterwerkstatt am Jexhof zu sehen. Franz Kafkas „Ein Bericht für eine Akademie“ ist eine lebendige Fantasie über die Menschwerdung und zugleich ein tiefschürfender Monolog über den Zwang zur Anpassung, über den zivilisatorischen Fortschritt und den Verlust der ursprünglichen Natur des Individuums. Matthias Klösel interpretiert unter die Regie von Leif Eric Young diesen phantastischen Text. Sinnlich, spielfreudig und konzentriert auf das Elementare. Die Kosten betragen 17 €, eine Anmeldung bei der Jexhofverwaltung (Tel. 08141 519-205 oder jexhofverwaltung@lra-ffb.de) bis 27.09.2023 ist erforderlich.

Am Sonntag, 01.10.2023, können Besucherinnen und Besucher um 15 Uhr an einer Museumsführung zum regulären Eintrittspreis teilnehmen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Am Dienstag, 03. Oktober 2023, dem Tag der Deutschen Einheit, findet von 13 bis 14.30 Uhr im Jexhof-Depot (Unterschweinbach, Boschstr. 2 a) der „Sendung mit der Maus: Türöffner-Tag“ statt. Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren erhalten einen Einblick in die Arbeit in einem Museumsdepot – denn so ein Museum ist viel größer als man denkt! Hinter den Kulissen lagern unzählige Objekte, die selten im Rampenlicht stehen. Dieses Jahr begibt sich das Museumsteam mit der Maus auf die Suche nach „Wertvollen Schätzen“: Was ist ein Schatz? Und was macht ihn für uns wertvoll – muss er immer aus Gold, Silber und Edelsteinen bestehen? Bei einem Rundgang zwischen den Hochregalen des Depots können kleine und große Besucher die Schätze des Museums kennenlernen und erfahren, wie sie aufbewahrt und gepflegt werden. 

Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung bei der Museumsverwaltung ist erforderlich.

Am Samstag, 07.10.2023, ist Pimpernella Pumpelsack von 14 – 16 Uhr am Jexhof unterwegs. Eigentlich lebt sie in einer Hütte im Wald, doch manchmal verlässt sie ihr magisches Reich für eine Reise ins Land der Menschen.  Dann besucht sie die Kinder und erzählt am Jexhof Geschichten und Geheimnisse aus dem Wald. Die Veranstaltung richtet sich an Kinder ab fünf Jahren und kostet 10 €. Eine Anmeldung bei der Museumsverwaltung ist erforderlich.

Samstagabend steht eine Autoren-Lesung mit Musik auf dem Programm. Geschichte schreibt die spannendsten Geschichten. Uschi und Klaus Pfaffeneder lesen zur Musik von Tom Feuerstein aus dem historischen Roman „Die Schwester des Ketzers“ über das Leben der Anna Schuster vor, die als Teil einer evangelischen Splittergruppe in Augsburg in große Gefahr gerät. Die Kosten betragen 10 €; eine Anmeldung bei der Museumsverwaltung ist erforderlich.

Am Sonntag, 08.10.2023, steht der beliebte Käsemarkt am Jexhof an. Von 11 – 18 Uhr gibt es am Jexhof allerhand Käsesorten, die probiert und gekauft werden können. Dazu vieles, was den Käsegenuss erhöht. Der Eintritt ist frei.
Um 15 Uhr wird zudem eine Museumsführung für Erwachsene angeboten. Hier ist der reguläre Museumseintritt zu bezahlen.

Zurück
nach oben