- Bürgerservice08141-519 999
Aktuelles
Jexhof wird ausgezeichnet für seine Bemühungen um „Reisen für Alle“
Aus den Händen von Minister Aiwanger und DEHOGA Bayern-Chefin Inselkammer konnte Dr. Reinhard Jakob, Museumsleiter am Jexhof, die Auszeichnung für „Reisen für Alle“ entgegennehmen.
Auf dem Weg zu einer inklusiven Gesellschaft können Museen nicht außen vor bleiben. Als Orte der Bildungsbegegnung und Freizeitgestaltung – vom Kindergarten bis ins hohe Alter – sind sie gefordert, sich aktiv mit der Barrierefreiheit, einem Teilaspekt der Inklusion, zu beschäftigen – und dies nicht erst seit der Ratifizierung der UN-Behindertenrechtskonvention durch die Bundesregierung im Jahr 2009.
Das Bauernhofmuseum Jexhof hat seit 2018 Schritte unternommen, um der Inklusion von Sehbehinderten und Blinden näher zu kommen. Eingerichtet wurde unter dem Thema „Anders sehen“ ein Raum, in welchem historische Objekte ertastet werden können.
In einem zweiten Schritt wurde ein taktiler Grundriss konzipiert, über den sich nun die Struktur des alten Wohnhauses erfahren lässt.
Gerade ist ein 3-D-Modell der gesamten Museumsanlage im Entstehen. Damit gewinnen Sehbehinderte und Blinde einen orientierenden Überblick über die räumliche Situation des Jexhofes, bevor sie ihn betreten. Beratend stand dem Museum vor allem das Förderzentrum im Sehbehinderten- und Blindenzentrum Südbayern, Unterschleißheim, zur Seite.
Das Museum bietet außerdem nicht nur Führungen für Sehbehinderte und Blinde, sondern inzwischen auch für Gehörlose an.
Die Realisierung der vielzähligen Projekte wurde finanziell unterstützt von verschiedenen Sponsoren: der Bürgerstiftung für den Landkreis Fürstenfeldbruck, dem Förderverein Bauernhofmuseum Jexhof, dem Lions Club Fürstenfeldbruck, dem Bezirk Oberbayern, der Sparkassenstiftung Fürstenfeldbruck.
Zurück