Landratsamt Fürstenfeldbruck
Aktuelles
  • Bürgerservice08141-519 999

Aktuelles

Kreisstraße FFB 2: Spatenstich zum Neubau eines Geh- und Radweges von Oberweikertshofen nach Waltenhofen

03.07.2025

Spatenstich zum Neubau eines Geh- und Radweges mit Kurvenbegradigung der Kreisstraße FFB 2 zwischen Oberweikertshofen und Waltenhofen (von links): Martin Obermeier (Bürgermeister Egenhofen), Johann Wörle (Kreistag-Referent Hoch- und Tiefbau), Thomas Karmasin (Landrat), Michael Schweiger (Schweiger Straßenbau), Reinhard Henzler (LRA Leiter Kreiseigener Tiefbau) (Quelle: LRA-FFB 2025).

Symbolisch setzte Landrat Thomas Karmasin gemeinsam mit dem Baureferenten des Landkreises, Johann Wörle, und Egenhofens Bürgermeister Martin Obermeier am 30. Juni 2025 den ersten Spatenstich für den Neubau eines Geh- und Radwegs zwischen Oberweikertshofen und Waltenhofen. 

Bereits im Dezember 2024 wurde der Abschnitt des Geh- und Radwegs an der FFB 2 von Unterschweinbach nach Oberweikertshofen feierlich eröffnet. Mit der nun begonnenen Baumaßnahme wird der Weg ab Oberweikertshofen weiter bis nach Waltenhofen verlängert. Dadurch entsteht zukünftig eine durchgehende und verkehrssichere Verbindung für Fußgänger und Radfahrer zwischen Unterschweinbach und Waltenhofen. 

Derzeit besteht zwischen Oberweikertshofen und Wenigmünchen noch keine Geh- und Radwegeverbindung. Von Wenigmünchen aus ist jedoch bereits eine Anbindung nach Ebertshausen (Landkreis Dachau) vorhanden. Die nun gestartete Baumaßnahme stellt den zweiten Bauabschnitt für einen mittelfristig durchgehenden Geh- und Radweg von Unterschweinbach bis nach Wenigmünchen dar. Im Rahmen der Baumaßnahme wird im mittleren Bereich der Strecke eine Kurve der Kreisstraße FFB 2 entschärft. Der bisherige Kurvenbereich entspricht nicht mehr den heutigen Anforderungen an die Fahrsicherheit. Durch die Begradigung der Kurve wird die Sicherheit sowohl für Autofahrer als auch für Radfahrer und Fußgänger erhöht. 

Die Bau- und Grunderwerbskosten für den 1,2 Kilometer langen Geh- und Radweg sowie die Kurvenbegradigung belaufen sich auf rund 1 Million Euro. Das Projekt wird im Rahmen einer Projektförderung aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr mit einem Festbetrag nach Art. 2 BayGVFG in Höhe von 707.000 Euro gefördert. Im November 2024 hatte der Kreistag den zweiten Bauabschnitt – den Neubau eines Geh- und Radwegs von Oberweikertshofen nach Waltenhofen – sowie die Mittelbereitstellung für den vorgesehenen Neubau des Radwegs inklusive Kurvenbegradigung der Kreisstraße FFB 2 beschlossen.

Mit dem Neubau des Geh- und Radwegs zwischen Oberweikertshofen und Waltenhofen leistet der Landkreis einen wichtigen Beitrag zum Ausbau und zur Verbesserung des Radwegnetzes in der Seite 2 Region. Die Maßnahme erhöht die Verkehrssicherheit für alle Verkehrsteilnehmer und schafft eine attraktive, durchgehende Verbindung für Fußgänger und Radfahrer zwischen Unterschweinbach, Oberweikertshofen, Waltenhofen und perspektivisch nach Wenigmünchen und Ebertshausen. Damit wird die Mobilität in der Region nachhaltig gestärkt und der überregionale Radverkehr gefördert. Aufgrund der Versiegelung von Ackerflächen im Zuge des Radwegbaus werden geeignete Ausgleichsmaßnahmen durchgeführt, um die Eingriffe in die Natur zu kompensieren.

Zurück
nach oben