- Bürgerservice08141-519 999
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Büroleitung und Pressesprecher:Dr. Ines Roellecke
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
1. Pressestelle
Die Pressestelle im Landratsamt nimmt Presseanfragen entgegen und bereitet diese für die Pressesprecherin auf. Sie organisiert Pressegespräche, erstellt, überarbeitet und verschickt Pressemitteilungen und amtliche Bekanntmachungen sowie Einladungen an die örtlichen Medien zu Veranstaltungen des Landratsamtes.
Homepage und Auftritt im Internet
Das Landratsamt Fürstenfeldbruck hat mit dieser neuen Homepage einen aktuellen Auftritt in der digitalen Welt. Weitere sollen folgen, insbesondere soll ein Konzept erarbeitet werden für einen Auftritt in den sozialen Medien.
2. Öffentlichkeitsarbeit
a. Veranstaltungen, Besuche und Delegationen
Im Bereich Öffentlichkeitsarbeit organisiert das Veranstaltungsmanagement jährlich zahlreiche Veranstaltungen des Landratsamtes vom Tag der offenen Tür, der Einweihung neuer Schul- oder Bürogebäude bis zum Wirtschaftsempfang oder dem jährlichen Gedenken an die Opfer des Olympia-Attentats von 1972.
Besuche und Delegationen aus dem In- und Ausland werden empfangen und informiert. Es waren unter anderem Gruppen aus Südafrika, China, Moldavien und Israel zu Gast. Auch Schulklassen kommen mit ihren Austauschschülern zu Besuch. Wenn Sie Interesse an einem Besuch haben, schicken Sie Ihre Anfrage an oeffentlichkeitsarbeit@lra-ffb.de
Zum Aufgabenbereich der Öffentlichkeitsarbeit gehört auch die Mitarbeit beim Projekt "Erinnerungsort Olympia-Attentat 1972 in Fürstenfeldbruck" und das jährliche Gedenken am Mahnmal zum Gedenken an die KZ-Häftlingsmärsche.
b. Ausstellungen und Messen
Die Galerie im Bürgerservice-Zentrum des Landratsamtes wird fast ganzjährig für Ausstellungen zu ganz unterschiedlichen Themen genutzt. Der Landkreis nutzt die Möglichkeit, zu bestimmten Themen informieren.
Der Landkreis hat sich mit aktuellen und/oder fachlichen Themen auf folgenden Messen präsentiert:
- FFB-Schau in Olching (2jähriger Turnus)
- Fürstenfelder Gesundheitstage im Veranstaltungsforum Fürstenfeld (2jähriger Turnus)
- Auto-, Motorrad- und Zweiradschau in Fürstenfeldbruck
- Berufs-Info-Markt in der Sparkasse Fürstenfeldbruck
- f.re.e in München
- „66“ in München
- Rescue Expo im Veranstaltungsforum Fürstenfeld
- Energietage im Veranstaltungsforum Fürstenfeld
c. Druckerzeugnisse
Das Landratsamt informiert über seine Tätigkeiten durch Flyer und Broschüren. Diese liegen im Bürgerservicezentrum zur Mitnahme aus.
Kontaktbox
Öffnungsz.
Öffnungsz.
Büro Landrat
Landratsamt Fürstenfeldbruck
Münchner Str. 32
82256 Fürstenfeldbruck
Nutzen Sie umweltfreundliche Verkehrsmittel für die Anfahrt :
Ab Haltestelle Landratsamt mit
Bus 815 oder 844 von und zur S4
Bus 825, 839, 840 zur S4
Öffnungszeiten
Montag - Freitag | 08.00 - 12.00 Uhr |
und | nach telefonischer Vereinbarung |
Kontakt
Kontakt
Landrat
Amtsleitung | Landrat Thomas Karmasin |
Telefon | 08141 519-207; -406 |
Telefax | 08141 519-550 |
Landrat.Karmasin |
Downloads
Downloads
Ihr Kontakt zum Landrat
Landrat Thomas Karmasin beantwortet Ihre Fragen
Häufig gesuchte Informationen
Häufig gesuchte Informationen