- Bürgerservice08141-519 999
Bauen und Naturschutz
Bauvorhaben im Innen- und Außenbereich werden aus naturschutzfachlicher Sicht beurteilt und mit Auflagen und Bedingungen versehen.
Dazu gehören Bepflanzungsauflagen zur Durchgrünung der Siedlungsbereiche und zur Schaffung grüner Ortsränder, die auch der Biotopvernetzung dienen.
Für Bauvorhaben im Außenbereich sind außerdem Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen erforderlich, um Beeinträchtigungen von Natur und Landschaft auszugleichen oder zu ersetzen.
Bei der Aufstellung von Bebauungsplänen werden in der Regel ebenfalls Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen erforderlich.
Die Flächen, auf denen solche Maßnahmen umgesetzt werden, nennt man Ausgleichs- und Ersatzflächen.
Artenschutz an Gebäuden
Bei Einnistungen von Tieren bitten wir Sie, den Artenschutz zu beachten. Eine genaue Erläuterung zum Thema erhalten Sie unter Artenschutz.
Ökoflächenkataster
Das Ökoflächenkataster ist eine Datenbank, die alle ökologisch bedeutsamen Flächen und die dazugehörigen wichtigen Informationen enthält.
Ökokonto
Das Ökokonto umfasst Konzepte zur Vorratshaltung von Flächen (Flächenpool) und zur Durchführung von Maßnahmen (Maßnahmenpool), mit denen künftige erhebliche Beeinträchtigungen von Natur und Landschaft ausgeglichen werden können.
Wird für erhebliche Beeinträchtigungen von Natur und Landschaft (= Eingriff) eine Ausgleichs- oder Ersatzfläche benötigt, kann sie bei Bedarf von diesem Konto abgebucht werden.
Vorgezogene Aufwertungsmaßnahmen werden durch einen Zuschlag an Wertpunkten oder durch einen Flächenabschlag in Höhe von 3% pro Jahr verzinst. Diese sogenannte ökologische Verzinsung erfolgt für maximal 10 Jahre.
Kontaktbox
Öffnungsz.
Öffnungsz.
Naturschutz
Landratsamt Fürstenfeldbruck
Münchner Str. 32
82256 Fürstenfeldbruck
Nutzen Sie umweltfreundliche Verkehrsmittel für die Anfahrt :
Ab Haltestelle Landratsamt mit
Bus 815 oder 844 von und zur S4
Bus 825, 839, 840 zur S4
Öffnungzeiten
Montag - Donnerstag | 08.00 - 16.00 Uhr |
Freitag | 08.00 - 12.00 Uhr |
Wir bitten Sie, Termine vorab telefonisch zu vereinbaren |
Kontakt
Kontakt
Naturschutz
Fachliche Ansprechpartner: | |
Sachbearbeiter | Herr Bartschat |
Telefon | 08141 519-365 |
Sven.Bartschat | |
Zimmer | A 144 |
Sachbearbeiterin | Frau Heber |
Telefon | 08141 519-476 |
Petra Heber | |
Zimmer | A 142 |
Sachbearbeiterin | Frau Schleicher |
Telefon | 08141 519-923 |
Michaela Schleicher | |
Zimmer | A 140 |
Verwaltung: | |
Sachbearbeiter | Herr Schlenz |
Telefon | 08141 519-937 |
Günter Schlenz | |
Zimmer | A 144 |
Sachbearbeiterin | Frau Trappmann |
Telefon | 08141 519-553 |
Elisabeth Trappmann | |
Zimmer | A 142 |
FAX | 08141 519-219897 |
Downloads
Downloads
Häufig gesuchte Informationen
Häufig gesuchte Informationen