- Bürgerservice08141-519 999
Aktuelles
Seit April 2019 bearbeitet das Regionalmanagement im Rahmen der 3. Förderperiode durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie insgesamt drei Projekte in den Handlungsfeldern Demografischer Wandel und Regionale Identität:
- Vereinbarkeit von Beruf und Pflege
- Weiterentwicklung des Leitbildes für den Landkreis
- Stärkung der regionalen Wertschöpfung und der lokalen Nahversorgung
Aktuelle Hinweise und Termine:
Ausbildung zum „Pflegelotsen“: Melden Sie sich an!
Gemeinsam die Vereinbarkeit von Beruf und Pflege verbessern.
Ein betrieblicher Pflegelotse bietet Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die plötzlich mit einem Pflegefall in der Familie konfrontiert werden, eine kollegiale Erstberatung und Unterstützung an. Im Rahmen des Projektes bieten wir Ihnen als Arbeitgeber im Landkreis die Möglichkeit, einen oder mehrere Ihrer Beschäftigten für unser Qualifizierungsangebot zur Ausbildung eines betrieblichen Pflegelotsen anzumelden und ausbilden zu lassen.
Die Ausbildung zum betrieblichen Pflegelotsen findet zwischen dem 21.04.2021 und dem 19.05.2021 an fünf Vormittagen im Landratsamt Fürstenfeldbruck statt. Die Schulungen werden durch einen externen Bildungsträger durchgeführt und können – sofern aufgrund der Corona-Pandemie erforderlich – auch als Online-Veranstaltungen angeboten werden. Die Ausbildung kostet für jede angemeldete Mitarbeiterin bzw. jeden angemeldeten Mitarbeiter 63 €.
Besonders geeignet sind Beschäftigte aus dem Bereich Personalverwaltung oder Betriebsrat. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer.
Mit nachfolgendem Link gelangen Sie zur Online-Anmeldung: https://www.fortbildungsnavi.de/seminar/3612
Der neue Regionale Einkaufsführer ist da
Direktvermarkter, Hofläden und Märkte im Landkreis Fürstenfeldbruck mit ihren regionstypischen Produkten im Überblick - jetzt in der aktualisierten Neuauflage. Somit können Sie einfach und schnell herausfinden, welche Produkte Sie in Ihrer Gemeinde direkt beim Erzeuger kaufen können!
Download: Regionaler Einkaufsführer 2020
Befragung zur Nahversorgung im westlichen Landkreis Fürstenfeldbruck
Präsentation mit Vorstellung der Ergebnisse der im Frühjahr 2020 durchgeführten Befragung zur Nahversorgungssituation in acht ländlich geprägten Gemeinden des westlichen Landkreises Fürstenfeldbruck.
Download: Ergebnispräsentation: Befragung zur Nahversorgung im westlichen Landkreis Fürstenfeldbruck
Öffnungsz.
Regionalmanagement
Landratsamt FürstenfeldbruckMünchner Str. 32
82256 Fürstenfeldbruck Nutzen Sie umweltfreundliche Verkehrsmittel für die Anfahrt:
Ab Haltestelle Landratsamt mit
Bus 815 oder 844 von und zur S4
Bus 825, 839, 840 zur S4 ÖffnungszeitenDie Besucher erreichen ihren gewünschten Ansprechpartner zuverlässig dann, wenn sie innerhalb dieser Zeiten einen Termin vereinbaren:
Montag - Freitag | 08.00 - 12.00 Uhr |
Montag - Donnerstag | 13.00 - 15.00 Uhr |
Kontakt
Regionalmanagement
Regionalmanagerin | Rike Strohmeyer |
Telefon | 08141 519-342 |
Assistenz | Iris Zeitler |
Telefon | 08141 519-169 |
Telefax | 08141 519-219 169 |
Downloads
Ihr Kontakt zum Landrat
Landrat Thomas Karmasin beantwortet Ihre Fragen