- Bürgerservice08141-519 999
KoKi - Fachstelle frühe Kindheit

In guten Händen von Anfang an! Die Mitarbeiterinnen der Fachstelle KoKi informieren und beraten bei Fragen und Anliegen rund um die frühe Kindheit und unterstützen Familien mit Kindern von 0-3 Jahren in belastenden Lebenssituationen.
Die Geburt eines Kindes verändert das gesamte Leben. Für ein Kind zu sorgen bringt viel Freude und auch Anstrengung mit sich. Mütter, Väter und Familien sind dabei in den ersten Jahren besonders gefordert. Für die Entwicklung des Kindes sind die Erfahrungen der frühen Kindheit besonders prägend.
Beratung und Unterstützung für Eltern
Wir bieten Ihnen umfassende Informationen über Angebote und Hilfsmöglichkeiten rund um die Erziehung in den ersten Monaten und Jahren. Wir stellen Ihnen in besonderen Situationen fachliche Hilfe zur Seite. Das können Familienhebammen, Kinderkrankenschwestern, Haushaltshilfen oder eine Fachkraft für Entwicklungspsychologische Beratung sein. Melden Sie sich gerne bei uns!
Beratung und Information für Fachkäfte und Ehrenamtliche
Wir beraten Fachstellen und Ehrenamtliche, die mit Kindern zwischen 0 und 3 Jahren arbeiten. Alle Netzwerkpartner haben die Möglichkeit, eine pseudonymisierte Fallberatung bei der KoKi durchzuführen. Der »Blick von außen« bietet der beratenen Person fachliche Unterstützung. Diese Art der Fachberatung kann einmalig, mehrmalig oder über einen längeren Zeitraum hinweg telefonisch, persönlich oder schriftlich stattfinden.
Vernetzung
Die KoKis verfolgen einen familienbezogenen Ansatz: sie bauen vor Ort ein interdisziplinäres, regionales Netzwerk auf (z.B. mit Kliniken, Ärzten, Hebammen, Beratungsstellen, Anbietern von Familienbildung und familienentlastenden Diensten), pflegen dieses und entwickeln es fortlaufend weiter. Damit soll bedarfsgerecht und alltagsorientiert eine qualifizierte Unterstützung angeboten werden.
Oberstes Ziel ist es, alle Kompetenzen vor Ort zum bestmöglichen Unterstützungsangebot für Familien zu bündeln.
Zusätzlich bietet KoKi einen offenen Netzwerktreff „Frühe Kindheit“ für Fachleute und Ehrenamtliche an.
Adresse
Amt für Jugend und Familie -
KoKi Fachstelle frühe Kindheit
Landratsamt Fürstenfeldbruck,
Hauptgebäude
Münchner Str. 32
82256 Fürstenfeldbruck
Kontakt
Amt für Jugend und Familie -
KoKi Fachstelle frühe Kindheit
Telefon Fürstenfeldbruck Olching/Gröbenzell Puchheim/Eichenau Germering Westlicher Landkreis |
08141 519-256 08141 519-692 08141 519-879 08141 519-5972 08141 519-5965 |
Fax | 08141 519-219 590 |
Downloads
oder
08141 519-968