- Bürgerservice08141-519 999
Elektromobilität im Landratsamt

Das Landratsamt ist e-mobil
Beim Ausbau der Elektromobilität geht das Landratsamt Fürstenfeldbruck mit gutem Beispiel voran: Seit Juni 2013 gibt es im Fuhrpark Elektrofahrzeuge. Im Januar 2019 wurde die Fahrzeugflotte mit einem weiteren Modell ausgestattet und verfügt damit über drei Elektrofahrzeuge. Dienstfahrten werden so energieeffizienter, klima- und umweltverträglicher. Der Ausbau des Fuhrparks wird mit der Ersatzbeschaffung durch Elektroautos kontinuierlich fortgesetzt.
Das Thema Elektromobilität ist für das Landratsamt Fürstenfeldbruck kein vorübergehender Trend, sondern ein dauerhaftes Projekt mit hoher Priorität auch bei zukünftigen Planungen: Auf dem Parkplatz stehen aktuell zwei Ladestellen für die Behördenfahrzeuge zur Verfügung. Der derzeit geplante Erweiterungsneubau des Landratsamtes sieht insgesamt 20 weitere Ladestellen für Elektrofahrzeuge auf einem neuen Parkdeck vor. Über den Bau einer zusätzlichen Trafostation auf dem Grundstück kann der dafür nötige, sehr hohe Elektro-Anschlusswert gewährleistet werden. Die Inbetriebnahme ist für Ende 2020 geplant. Für alle Mitarbeiter, die mit ihrem E-Bike zur Arbeit radeln, werden Auflade-Möglichkeiten für den Akku geschaffen, so dass die E-Bikes während der Arbeitszeit aufgeladen werden können.
Öffnungsz.
Stabsstelle Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV)
Landratsamt Fürstenfeldbruck
Dienststelle Münchner Straße 41
Postanschrift
Münchner Straße 32
82256 Fürstenfeldbruck
Nutzen Sie umweltfreundliche Verkehrsmittel für die Anfahrt:
Ab Haltestelle Landratsamt mit Bus 815 oder 844 von und zur S4
Bus 825, 839, 840 zur S4
Öffnungszeiten
Montag - Freitag |
Wir bitten um telefonische Terminvereinbarung |