- Bürgerservice08141-519 999
RufTaxi

Das RufTaxi stellt sich vor
Das RufTaxi fährt immer dann, wenn kein Regionalbus zur Verfügung steht – also vor allem abends, nachts bis zum frühen Morgen und natürlich am Wochenende und an Feiertagen. MVV-RufTaxi-Fahrten werden zu den im Fahrplan genannten Zeiten durchgeführt. Dabei können die tatsächlichen Abfahrtszeiten geringfügig abweichen. Selbstverständlich fährt das MVV-RufTaxi auch, wenn sich nur ein einziger Fahrgast angemeldet hat. Eine feste Linienführung gibt es nicht. Es wird immer die kürzest mögliche Strecke gefahren.
Hier finden Sie den Übersichtsplan für das RufTaxi im Landkreis Fürstenfeldbruck .
Mehrere Haltestellen innerhalb eines Ortes können aus Gründen der Übersichtlichkeit im Fahrplan als Haltestellengruppe abgebildet sein.
Hier kommen Sie zum Haltestellenverzeichnis.
Der Landkreis Fürstenfeldbruck ist für das RufTaxi schemtisch in sieben Sektoren gegliedert. Für jeden gibt es einen Fahrplan:
MVV-RufTaxilinien
MVV-RufTaxilinie 8000
Zonenplan Fürstenfeldbruck (FFB) I Emmering
MVV-RufTaxilinie 8200
Zonenplan FFB I Landsberied I Jesenwang I Adelshofen I Moorenweis I Egling a. d. Paar
MVV-RufTaxilinie 8300
Zonenplan FFB I Gernlinden I Olching I Puchheim I Gröbenzell
MVV-RufTaxilinie 8400
Zonenplan FFB I Alling I Schöngeising I Grafrath I Türkenfeld I Inning I Seefeld-Hechendorf I Herrsching
MVV-RufTaxilinie 8500
Zonenplan FFB I Alling I Eichenau I Puchheim Ort I Germering-Unterpfaffenhofen I Gilching
MVV-RufTaxilinie 8700
Zonenplan FFB I Maisach I Egenhofen I Pfaffenhofen a. d. Glonn
MVV-RufTaxilinie 8800
Zonenplan FFB I Mammendorf I Hattenhofen I Althegnenberg I Mittelstetten
So funktioniert das RufTaxi
Telefonische Bestellung einer Fahrt mit dem Ruf Taxi
Fahraufträge müssen Sie unter der Telefonnummer 089 8400 5811 bis spätestens 45 Minuten vor der im Fahrplan (s.o.) genannten Abfahrtszeit anmelden. Bestellungen können auch online mit Buchungsformular in Auftrag gegeben werden. Selbstverständlich sind auch Daueraufträge möglich. Nehmen Sie die Fahrt nicht in Anspruch, bitte bis spätestens 60 Minuten vor der angemeldeten Abfahrtszeit stornieren!
Anmeldezeiten für das Ruf Taxi
Sie erreichen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Telefonzentrale Montag bis Freitag von 17:30 Uhr bis 05:45 Uhr und am Samstag, Sonntag und an Feiertagen den ganzen Tag.
Diese Angaben braucht das RufTaxi
1. Anzahl der Fahrgäste (davon Kinder bis einschließlich 12 Jahre)
2. Einstiegshaltestelle laut Fahrplan
3. Zielhaltestelle laut Fahrplan
4. Datum und Abfahrtszeit der gewünschten Fahrt laut Fahrplan
5. Für Rückfragen: Name, Anschrift und Telefonnummer
6. Auf Wunsch können barrierefreie Fahrzeuge eingesetzt werden. Die Mitnahme von Rollstuhl, Gehhilfe, Kinderwagen oder großen Gepäckstücken ist so problemlos möglich.
Was kostet die Fahrt?
Es gilt der MVV-Tarif ohne Kurzstreckenregelung. Wer bereits eine Zeitkarte besitzt und im gültigen Tarifraum das MVV-RufTaxi nutzt, muss nichts dazu zahlen. Einzelfahrscheine, Streifenkarten und Zuzahlungen zu Zeitkarten können beim Fahrer gelöst werden.
Kontaktbox
Öffnungsz.
Öffnungsz.
Stabsstelle Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV)
Landratsamt Fürstenfeldbruck
Dienststelle Münchner Straße 41
Postanschrift Münchner Straße 32
82256 Fürstenfeldbruck
Nutzen Sie umweltfreundliche Verkehrsmittel für die Anfahrt:
Ab Haltestelle Landratsamt mit
Bus 815 oder 844 von und zur S4
Bus 825, 839, 840 zur S4
Öffnungszeiten
Montag - Freitag |
Wir bitten um telefonische Terminvereinbarung |
Kontakt
Kontakt
Landratsamt Fürstenfeldbruck
Bürgerservice-Zentrum | 08141 519-999 |
Stabsstelle ÖPNV | 08141 519-486 |
ÖPNV |
Downloads
Downloads
Interaktive Karte
Interaktive Landkreiskarte
Häufig gesuchte Informationen
Häufig gesuchte Informationen