Landratsamt Fürstenfeldbruck
Zukunft Nahverkehr
  • Bürgerservice08141-519 999

Chipkarte

Elektronische Fahrscheine auf Chipkarte für IsarCard Abo-Kunden der S-Bahn München

Die einheitliche Vorderseite im MVV
  und die Rückseite der S-Bahn München

Im MVV werden die ersten elektronischen Fahrscheine ausgegeben

Das bedeutet eine schrittweise Umstellung aller Fahrkarten im MVV von Papierform auf elektronische Tickets, die auf einer Chipkarte gespeichert werden. In einem ersten Schritt werden seit April 2019 die IsarCard-Abos umgerüstet.

Aktuell werden die MVV-IsarCard-Abos von der S-Bahn München und der MVG ausgegeben. Das Abo-Center der Deutschen Bahn hat inzwischen alle IsarCard Abos auf die Chipkarte umgestellt. Bei der MVG wurde das Projekt zunächst zurückgestellt.

Die neue Karte bietet mehr Service und Sicherheit

Sie ist bis zu fünf Jahre gültig und damit deutlich langlebiger als Papiertickets. Bei Verlängerung des Abos wird das Ticket automatisch erneuert. Wird ein anderer Tarif benötigt, kann dieser ebenfalls auf der Karte gespeichert werden. Bei Verlust oder Diebsstahl wird die Chipkarte schnell gesperrt und eine Ersatzkarte ausgestellt. Zudem sind die auf der Chipkarte gespeicherten Fahrscheine deutlich fälschungssicherer und bieten einen höheren Datenschutz, da Informationen zu Ticket und Ticketinhaber bei personalisierten Abos nur auf der Chipkarte gespeichert und nicht - für jeden lesbar - aufgedruckt sind. Hier finden Sie mehr Informationen zur Chipkarte, von Bestellung, Änderung, Kündigung bis hin zu Kontrolle, Datenschutz und vielem mehr. Mit der Einführung der Chipkarte im MVV und der mittelfristigen Ablöse der Papiertickets haben Fahrgäste künftig zwei Möglichkeiten: Entweder nutzen sie eine App und gelangen schnell und flexibel an ihre Tickets oder sie setzen auf die Chipkarte und können ihren Fahrschein diskriminierungsfrei und anonym verwenden.

nach oben