- Bürgerservice08141-519 999
Aktuelles
Fördermittelzusage für digitalen Energienutzungsplan im Landkreis Fürstenfeldbruck
Die Klimaschutzmanagerinnen Dr. Malgorzata Kroban (l.) und Aneta Höffler (r.) überreichen Landrat Thomas Karmasin den Zuwendungsbescheid vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie für die Erstellung des digitalen Energienutzungsplans für den Landkreis Fürstenfeldbruck und seine kreisangehörigen Kommunen. Foto LRA FFB
Dabei wird das Auftragsvolumen des gesamten Energienutzungsplans mit dem Betrag von 70% gefördert. Die Projektlaufzeit umfasst 14 Monate und soll spätestens im Frühsommer 2025 abgeschlossen sein.
Ziel des Projekts ist die Erarbeitung eines Instruments zur Umsetzung einer nachhaltigen Energieerzeugungs- und Energieversorgungsstruktur mit Fokus auf erneuerbare Energien im Landkreis Fürstenfeldbruck. Um eine fundierte Informationsgrundlage zu schaffen, wird für jede Gemeinde und Stadt die Energieversorgungsstruktur aufgenommen und digital dargestellt.
Der Energienutzungsplan soll flächendeckend für den Landkreis ein digitales Energiemodell mit einem gebäudescharfen Wärmekataster, Infrastrukturmodell und Sanierungskataster erstellen. Nach der Analyse von konkreten Energieeinsparungsmöglichkeiten und Ausbaupotenzialen regionaler erneuerbarer Energien für bestehende Liegenschaften, Einrichtungen und Betriebs- bzw. Produktionsstätten, wird ein Maßnahmenkatalog für eine nachhaltige Energieversorgungsstruktur erarbeitet. Zudem wird für jede Gemeinde und Stadt des Landkreises ein Handbuch erstellt, das aufzeigt, wie vor Ort Energie eingespart werden kann und wo der Ausbau regionaler erneuerbarer Energien umgesetzt werden könnte. Ein Leitprojekt aus dem Maßnahmenkatalog wird umfassend auf technische Machbarkeit hin geprüft und wirtschaftlich bewertet.
Die Realisierung eines Energienutzungsplans entspricht den ersten beiden Maßnahmen des CO2- Aktionsplans, der im Februar 2020 vom Energie-, Umwelt- und Planungsausschusses des Landkreises als Arbeitsgrundlage für das Kreisklimaschutzmanagement beschlossen wurde.
Der Energienutzungsplan liefert mit seiner Detailtreue durch das gebäudescharfe Energiemodell und der Umsetzungsnähe für Kommunen, Unternehmen und Bürgerinnen und Bürger entscheidende Maßstäbe für die Umsetzung der Energiewende im Landkreis Fürstenfeldbruck.
Zurück