- Bürgerservice08141-519 999
Öffentliche Mobilität
INNOVATIV MOBIL
Ausgezeichnete Öffentliche Mobilität im wahrsten Sinne des Wortes erwartet Sie im Landkreis Fürstenfeldbruck
Der Fahrgastverband PRO BAHN e. V. verlieh uns am 29. Oktober 2022 den „Fahrgastpreis 2022“ für das „Engagement bei der multimodalen Reisekette im öffentlichen Verkehr“. Das Verkehrsbündnis „Allianz pro Schiene“ präsentierte im Herbst 2021, einen bundesweiten Vergleich zur Erreichbarkeit des Öffentlichen Personennahverkehrs. Im Ranking aller 294 deutschen Landkreise erreichte Fürstenfeldbruck Platz 2 und landete innerhalb des Freistaates Bayern sogar auf Platz 1!
Hinter diesen Auszeichnungen steckt die Anerkennung für den seit vielen Jahren konsequent umgesetzten Ausbau eines attraktiven Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV). Dazu gehört ein dichtes, gut getaktetes Busnetz, aktuell zum Fahrplanwechsel am 11. Dezember 2022 mit 54 Buslinien im gesamten Landkreis. Ergänzt wird das Angebot durch einen flexiblen On-Demand-Service im MünchnerVerkehrsVerbund (MVV) mit unseren sieben RufTaxi-Linien.
Bus und RufTaxi zusammen ermöglichen im Landkreis Fürstenfeldbruck eine "24/7" flächendeckende ÖPNV-Versorgung!
Ergänzt wird das Angebot durch vier S-Bahn-Linien und zwei Regionalzugstrecken. Fahrgäste können im Alltag und in der Freizeit mit nur einem Tarif klimafreundlich im MVV unterwegs sein. Das Konzept Mobilität 4.0 und der Nahverkehrsplan gewährleisten einen modernen und wirtschaftlichen öffentlichen Nahverkehr.
Und wir arbeiten weiter an unserer innovativen Öffentlichen Mobilität: Ab 2023 werden schrittweise 67 Mobilitätspunkte im Landkreis errichtet. An den Stationen entstehen ein öffentliches Fahrrad- und Lastenpedelec-Verleihsystem sowie zahlreiche Einrichtungen für den Individualradverkehr. Verknüpft werden diese Angebote mit dem ÖPNV sowie mit Car- und E-Scooter-Sharing. Dadurch entstehen noch attraktivere, untereinander vernetzt, umweltfreundliche Mobilitätslösungen.
Aufgabenträger sind nach dem Bayerischen ÖPNV-Gesetz die Landkreise. Im Landratsamt prüft die Stabsstelle "Öffentliche Mobilität" laufend den Grundbedarf und entwickelt das Angebot weiter.
Der Landkreis Fürstenfeldbruck lässt sich den Weg zur Verkehrswende und für den Klimaschutz viel Geld kosten. Wir sind uns sicher: Das lohnt sich! Aber nur mit Ihnen, als unseren Fahrgästen, können wir das Mobilitätsangebot, den Service und die Qualität sichern und verbessern. Machen Sie mit: Einfach einsteigen in Ihren RegionalBus, in Ihr RufTaxi im MVV und klimafreundlich unterwegs sein.
Wir freuen uns auf Sie!