- Bürgerservice08141-519 999
Infektionskrankheiten, Hygiene
Abteilungsleitung: Dr. Lorenz Weigl
Referatsleitung: Dr. Cornelia David (komm.), Dr. Elisabeth Pawlizki (komm.)
Aufgaben: Infektionskrankheiten, Umweltmedizin, Betreuungsstelle
Aufgaben: | Ansprechpartner: | Telefon | Zimmer |
---|---|---|---|
Leitung: | Dr. Cornelia David (komm.) Dr. Elisabeth Pawlizki (komm.) | 5400
804 | Zi. 209
Zi. 205 |
Vertretung: | (gegenseitig s.o.) |
|
|
1. Fachliche Maßnahmen nach dem Infektionsschutzgesetz(IfSG), Meldungen, Epidemiologie |
|
| |
Durchfallerreger, Noroviren, Influenza (Schutzmaßnahmen), EHEC, Läuse Hepatitis A/E und C, Krätze, Legionellen, Adenoviren, Keuchhusten, Windpocken | Tobias Thalmayr Andreas Gruber
| 827 829
| Zi. 109 Zi. 111
|
Meldungen von Schulen und Kindergärten Broschüre des Gesundheitsamtes zu Infektionskrankheiten: Tipps rund um die Gesundheit in Kindertageseinrichtungen und Schulen | Christina Rieger | 5581 | Zi. 106 |
Meningitis, Masern, FSME, Zecken, MRSA, Hepatitis B, Mumps, Ebola, Listeriose, MRE | ärztl. Zuständigkeit je nach Wohnort des Kranken | 800 | Zi. 202 |
Tuberkulose | Annett Walker Dr. Ricarda Zeug Gabriele Eberl Ingrid Grellmann Julia Maier | 807 5580 138 138 5624 | Zi. 207 Zi. 208 Zi. 214 Zi. 214 Zi. 214 |
800 | Zi. 202 | ||
Gesundheitliche Belehrung für Personal im Lebensmittelbereich nach §42/43 lfSG
| Anmeldung zur Belehrung | 800 | Zi. 202 |
Multiresistente Erreger (MRE) - Mitwirkung bei MRE-Netzwerkarbeit: Brucker Antibiotika Resistenz Initiative (BARI) Weitere Informationen unter: https://www.bari-ffb.de/ | |||
| |||
Mitwirkung bei der Überwachung von Einrichtungen, die mit Krankheitserregern arbeiten (z.B. Labors, Erlaubnis durch die Regierung von Oberbayern) | Dr. Nicole Zolyniak | 809 | Zi. 205 |
Hygieneüberwachung von: | |||
| Dr. Monika Wirth Tobias Thalmayr
| 813 827
| Zi. 213 Zi. 109
|
| Dr. Monika Wirth Martina Stubert | 5703 5406 | Zi. 210 Zi. 124 |
Broschüre: Tipps für die Kindergesundheit | Dr. Monika Wirth Dr. Elisabeth Pawlizki | 813 804 | Zi. 213 Zi. 205 |
| Tobias Thalmayr | 827 | Zi. 109 |
| Andreas Gruber | 829 | Zi. 111 |
Legionellenüberwachung bei Warmwasseranlagen über 400 l Labore Neue Emailadresse für Legionellenmeldungen: Legionellendaten@lra-ffb.de | Helmut Donhauser
| 507
| Zi. 115
|
Beratung und Informationen über Schutzimpfungen und Reiseimpfungen und Reisemedizin | Dr. Monika Wirth Dr. Lorenz Weigl
| 813 800
| Zi. 213 |
2. Umwelthygiene | Dr. Lorenz Weigl Andreas Gruber | 800 829 | Zi. 212 Zi. 111 |
3. Überwachung betäubungsrechtlicher Vorschriften in Apotheken, Praxen, Krankenhäusern, Heimen, Sicherungspflichten | Dr. Cornelia David Dr. Alexandra Quaiser | 5703 5701 | Zi. 210 Zi. 209 |
4. Berufsaufsicht über Ärztinnen/Ärzte , Zahnärztinnen/Zahnärzte, Apothekerinnen/Apotheker, nichtärztliche Psychotherapeuten, Heilpraktiker; unerlaubte Ausübung der Heilkunde |
| 811 | Zi. 211 |
Ärzte im Landkreis | Ärztlicher Kreisverband Fürstenfeldbruck Hauptstr. 10b 82256 Fürstenfeldbruck | ||
Berufsaufsicht und Meldepflicht für alle sonstigen gesetzlich geregelten Heilberufe wie Logopäden, Physiotherapeuten, Masseure, Podologen, Ergotherapeuten neu |
|
|
|
|
Claudia Fisch Alexandra Woltz
|
825 810 |
Zi.A156 Zi.A154 |
Weitere Informationen unter: Robert Koch Institut: www.rki.de Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege: www.stmgp.bayern.de Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit: www.lgl.bayern.de Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz: www.stmuv.bayern.de | |||