- Bürgerservice08141-519 999
Elektromobilität
Elektromobilität, vor allem mit Strom aus erneuerbaren Energien, kann einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung leisten.
Und das aus verschiedenen Gründen: Während die CO2-Emissionen von Dieseln und Benzinern bei rund 170 g CO2 pro Kilometer liegen, stößt ein mit erneuerbaren Energien betriebenes Elektroauto nur circa 5 g CO2 pro Kilometer aus. Vor Ort (z. B. in stark befahrenen Straßen) können durch Elektroantriebe Abgasemissionen vermieden werden.
Darüber hinaus reduziert Elektromobilität durch die Nutzung alternativer Energieträger die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen. Im Verbrauch sind Elektroautos deutlich effizienter als Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor. Der energetische Wirkungsgrad von Elektrofahrzeugen liegt sehr viel höher als bei konventionellen Motoren. Außerdem sind Elektrofahrzeuge aufgrund geringerer Motorengeräusche wesentlich leiser unterwegs als Autos mit Verbrennungsmotor. Quelle: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (Stand: 18.04.2017)
Der Landkreis Fürstenfeldbruck setzt sich für den Ausbau von Elektromobilität ein.
Für den Landkreis stellt der Ausbau von Elektromobilität einen wichtigen Schritt zum Erreichen seiner Klimaschutzziele dar. Durch die Förderung dieser Zukunftstechnologie sollen wirtschaftlicher Wohlstand und Lebensqualität gewahrt bleiben. Im Landkreis werden daher einige Anstrengungen zum Ausbau von Elektromobilität unternommen. So kommen beim Fuhrpark des Landratsamtes verstärkt Elektrofahrzeuge zum Einsatz. Im Regionalbusverkehr wird zunehmend auf Hybrid- und Elektrobusse gesetzt. Außerdem entstehen im Landkreis geteilte Mobilitätsformen wie CarSharing, teilweise mit Elektroantrieb.
Öffnungsz.
Stabsstelle Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV)
Landratsamt Fürstenfeldbruck
Dienststelle Münchner Straße 41
Postanschrift
Münchner Straße 32
82256 Fürstenfeldbruck
Nutzen Sie umweltfreundliche Verkehrsmittel für die Anfahrt:
Ab Haltestelle Landratsamt mit Bus 815 oder 844 von und zur S4
Bus 825, 839, 840 zur S4
Öffnungszeiten
Montag - Freitag |
Wir bitten um telefonische Terminvereinbarung |