- Bürgerservice08141-519 999
Der Ausbildungskompass
Ein Wegweiser durch die regionale Berufswelt
Die zweite Ausgabe der Ausbildungsbroschüre für die Ausbildungsjahre 2021/2022 bietet einen umfangreichen Überblick über die Ausbildungslandschaft in der Region und dient als umfassende Orientierungshilfe bei der Berufswahl. Neben Dualen Studienplätzen sind auch Informationen über Ferienjobs, Praktika und Teilzeitausbildungen enthalten. Die verschiedenen Berufe werden in der Broschüre ausführlich beschrieben. Der Ausbildungskompass wird u.a. an die weiterführenden Schulen sowie die Kommunen im Landkreis Fürstenfeldbruck verteilt.
Zusätzlich gibt es zu nahezu allen Ausbildungsprofilen einen kurzen Info-Film, der über einen QR-Code abgerufen werden kann.
Broschüre Ausbildungskompass (Ausbildungsjahr 2022)
Öffnungsz.
Wirtschaftsförderung
Landratsamt Fürstenfeldbruck
Münchner Str. 32
82256 Fürstenfeldbruck
Nutzen Sie umweltfreundliche Verkehrsmittel für die Anfahrt:
Ab Haltestelle Landratsamt mit
Bus 815 oder 862 von und zur S4
Bus 825, 839, 840 zur S4
Öffnungszeiten Die Besucher erreichen ihren gewünschten Ansprechpartner zuverlässig dann, wenn sie innerhalb dieser Zeiten einen Termin vereinbaren:
Montag - Freitag | 08.30 - 12.00 Uhr |
Montag - Donnerstag | 13.00 - 16.00 Uhr |
Kontakt
Leitung | Barbara Magg |
Telefon | 08141 519-248 |
Mitarbeiterin | Nicole Engelhart |
Telefon | 08141 519-127 |
Mitarbeiterin | Daniela Meßmer |
Telefon | 08141 519-310 |
Fax | 08141 519-582 |
Wirtschaftsförderung |
Downloads
Fachkraftsicherung: Endbericht zur Unternehmensbefragung 2016Präsentation zur Unternehmensbefragung 2016Endbericht zur Mütterbefragung 2014Präsentation zur Mütterbefragung 2014
Kultur- und Kreativwirtschaft: Flyer Fakten und InformationenStudie zur Kultur- und Kreativwirtschaft im Landkreis Fürstenfeldbruck