- Bürgerservice08141-519 999
AGENDA 21-Büro des Landkreises
Fürstenfeldbruck war bayernweit einer von zwei Modell-Landkreisen für die AGENDA 21 im Projekt des Bayerischen Staatsministeriums für Landesentwicklung und Umweltfragen. Seit dem Jahr 1997 führt der Landkreis Fürstenfeldbruck einen lokalen AGENDA 21-Prozess durch.
Aufgabenschwerpunkte:
- Vernetzung der lokalen Nachhaltigkeitsinitiativen und Gruppen
- Bildung für nachhaltige Entwicklung: Bildungsprojekte in pädagogischen Tagesstätten, Grundschulen und weiterführenden Schulen, Fortbildungsangebote für pädagogisches Fachpersonal
- Erfahrungsaustausch der Umweltbeauftragten und Umweltreferenten
- Veranstaltungen im Kreislehrgarten Adelshofen zur Umweltbildung
- Erstellung von Informationsmaterial zum Thema „Nachhaltiger Lebensstil“
- Teilnahme an regionalen Aktionstagen, Messen und kulturellen Veranstaltungen
- Mitglied im Projektteam der Fürstenfelder Gesundheitstage
- Koordinierung des Ernährungsrates für den Landkreis Fürstenfeldbruck
- Verwaltung des digitalen Gesundheits- und Sozialwegweisers
Alle aktuellen Themen und Veranstaltungen finden Sie ab sofort auf der neuen Website der AGENDA 21 im Landkreis Fürstenfeldbruck unter www.agenda21-ffb.de.
Kleine und große Entdecker freuen sich über die Schatzkarte der Agenda 21 im Landkreis Fürstenfeldbruck:
Schatzkarte der Agenda 21
Dieser Inhalt wird von einem externen Anbieter zur Verfügung gestellt. Mit der Aktivierung werden personenbezogene Daten (u.a. IP-Adresse) an den jeweiligen Anbieter übermittelt. Die Nutzung des Inhalts erfolgt außerhalb des Verantwortungsbereichs des Landratsamts Fürstenfeldbruck. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Öffnungsz.
Regionalmanagement
Landratsamt Fürstenfeldbruck
Münchner Str. 32
82256 Fürstenfeldbruck
Nutzen Sie umweltfreundliche Verkehrsmittel für die Anfahrt:
Ab Haltestelle Landratsamt mit
Bus 815 oder 862 von und zur S4
Bus 825, 839, 840 zur S4
Öffnungszeiten
Besucher erreichen ihren gewünschten Ansprechpartner zuverlässig dann, wenn sie innerhalb dieser Zeiten einen Termin vereinbaren:
Montag - Freitag | 08.00 - 12.00 Uhr |
Montag - Donnerstag | 13.00 - 15.00 Uhr |
Kontakt
E-Mail allgemein | Regionalmanagement |
Fax | 08141 519-219 169 |
Leitung | Frau Michaela Bock |
Telefon | 08141 519-336 |
Michaela Bock | |
Zimmer | A 162 |
Projektmitarbeit | Frau Lajana Gebhard |
Telefon | 08141 519-342 |
Lajana Gebhard | |
Zimmer | A 162 |
Projektmitarbeit | Frau Judith Kellerer |
Telefon | 08141 519-170 |
Judith Kellerer | |
Zimmer | A 160 |
Assistenz | Frau Iris Zeitler |
Telefon | 08141 519-169 |
Iris Zeitler | |
Zimmer | A 160 |
Downloads
Ihr Kontakt zum Landrat
Landrat Thomas Karmasin beantwortet Ihre Fragen