- Bürgerservice08141-519 999
Brand- und Katastrophenschutz
Abteilungsleitung: Michael Fromm
Referatsleitung: Bernd Wanninger
Zu diesem Aufgabenbereich gehören alle Belange des Feuerwehrwesens und des Katastrophenschutzes im Landkreis Fürstenfeldbruck.
Dies umfasst insbesondere die Beratung der Gemeinden in allen Fragen zum Feuerwehrwesen, die Beschaffung sowie Betrieb und Unterhalt der überörtlich erforderlichen Ausstattung und die Alarmplanung für den Brand- und Katastrophenschutz. All diese Aufgaben werden in enger Zusammenarbeit mit der Kreisbrandinspektion wahrgenommen.
Ferner ist das Landratsamt als untere Katastrophenschutzbehörde zuständig für alle Planungen zur Bewältigung größerer Schadenslagen einschließlich der hierfür notwendigen Beschaffungen. Hierzu gehört auch die Regelung der Einsatzleitung bei Großschadensereignissen und Katastrophen sowie die Organisation der Führungsgruppe Katastrophenschutz (FüGK).
Außerdem ist das Landratsamt als Aufsichtsbehörde im Kaminkehrerwesen für die im Landkreis Fürstenfeldbruck bestellten bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger zuständig und führt in diesem Zusammenhang auch sogenannte Zweitbescheidsverfahren durch, wenn Eigentümer die im Feuerstättenbescheid vorgegebenen Kehr- und Überprüfungspflichten nicht einhalten.
Öffnungsz.
Brand- und Katastrophenschutz
Landratsamt Fürstenfeldbruck
Referat 41
Münchner Str. 32
82256 Fürstenfeldbruck
zu erreichen mit der S-Bahn, Haltestelle Fürstenfeldbruck und den Buslinien 862 und 815 Haltestelle Landratsamt
Öffnungszeiten
Montag - Freitag | 08.00 - 12.00 Uhr |
nachmittags nur nach telefonischer Vereinbarung |
Kontakt
Referatsleitung | Herr Wanninger |
Telefon | 08141/519-296 |
Telefax | 08141/43283 |
Herr Wanninger | |
Sachbearbeiter | Herr Klenz |
Telefon | 08141/519-902 |
Telefax | 08141/43283 |
Herr Klenz | |
Kreisbrandrat | Herr Gasteiger |
Telefon | 0171/6535823 |
Herr Gasteiger |