- Bürgerservice08141-519 999
Organisationsstruktur und Beteiligte
Die Sitzungen des Regionalbeirats finden ein- bis zweimal im Jahr statt. Der Regionalbeirat nimmt Berichte des Regionalmanagements entgegen und berät bei der Umsetzung der Projekte.
Aufgaben des Regionalbeirats:
- Der Regionalbeirat ist ein Gremium mit beratender Funktion, welches Empfehlungen ausspricht.
- Der Regionalbeirat nimmt Berichte über den Fortschritt der Projektumsetzung entgegen.
- Je nach Thema der Sitzungen können wichtige Netzwerkpartner des Regionalmanagements sowie weitere Akteure an den Regionalbeiratssitzungen teilnehmen.
- Der Regionalbeirat ist keine Arbeitsgemeinschaft im Sinne der Geschäftsordnung und somit kein Kreistagsgremium. Innerhalb des Regionalbeirats erfolgt die - gleichberechtigte - Einbeziehung von externen Mitgliedern.
Mitglieder des Regionalbeirats sind der Landrat sowie Vertreter des Kreistags, der Bürgermeister, der Verwaltung, des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie und der Regierung von Oberbayern. Vervollständigt wird der Regionalbeirat durch Experten von Initiativen, Verbänden und Vereinen der verschiedenen Handlungsfelder des Regionalmanagements.
Zusätzlich zu den Sitzungen des Regionalbeirats findet alle zwei bis drei Jahre eine Regionalkonferenz mit den Entscheidungsträgern und sonstigen Akteuren statt, um das bisher Erreichte zu analysieren und neue Impulse für die weitere Arbeit des Regionalmanagements zu schaffen. Bürgerinnen und Bürger sind herzlich dazu eingeladen, ihre Ideen und Wünsche für eine nachhaltige Entwicklung im Landkreis Fürstenfeldbruck in allen Bereichen einzubringen. Die erste Regionalkonferenz fand am 29.04.2016 statt, die zweite im Mai 2019. Die nächste Regionalkonferenz wird voraussichtlich im Frühjahr 2022 stattfinden.
Impressionen von der Regionalkonferenz im Mai 2019:
Öffnungsz.
Regionalmanagement
Landratsamt Fürstenfeldbruck
Münchner Str. 32
82256 Fürstenfeldbruck
Nutzen Sie umweltfreundliche Verkehrsmittel für die Anfahrt:
Ab Haltestelle Landratsamt mit
Bus 815 oder 862 von und zur S4
Bus 825, 839, 840 zur S4
Öffnungszeiten
Besucher erreichen ihren gewünschten Ansprechpartner zuverlässig dann, wenn sie innerhalb dieser Zeiten einen Termin vereinbaren:
Montag - Freitag | 08.00 - 12.00 Uhr |
Montag - Donnerstag | 13.00 - 15.00 Uhr |
Kontakt
E-Mail allgemein | Regionalmanagement |
Fax | 08141 519-219 169 |
Leitung | Frau Michaela Bock |
Telefon | 08141 519-336 |
Michaela Bock | |
Zimmer | A 162 |
Projektmitarbeit | Frau Lajana Gebhard |
Telefon | 08141 519-342 |
Lajana Gebhard | |
Zimmer | A 162 |
Projektmitarbeit | Frau Judith Kellerer |
Telefon | 08141 519-170 |
Judith Kellerer | |
Zimmer | A 160 |
Assistenz | Frau Iris Zeitler |
Telefon | 08141 519-169 |
Iris Zeitler | |
Zimmer | A 160 |
Downloads
Ihr Kontakt zum Landrat
Landrat Thomas Karmasin beantwortet Ihre Fragen