Landratsamt Fürstenfeldbruck
Aktuelles

Hinweise zum Besuch des Landratsamtes und seiner Außenstellen

Aktuelle Informationen aus dem Landratsamt Fürstenfeldbruck auf dieser Seite.

Fahrerlaubnisbehörde

  • Der Schalterbereich der Fahrerlaubnisbehörde, Rudolf-Diesel-Ring 1 in Fürstenfeldbruck, ist immer mittwochs für den Publikumsverkehr geschlossen. >> weitere Informationen

Gesundheitsamt

  • Das Gesundheitsamt des Landratsamts Fürstenfeldbruck ist für den Publikumsverkehr im Gebäude an der Hans-Sachs-Straße 9 in Fürstenfeldbruck erreichbar. Telefonisch ist das Gesundheitsamt über die Hotline (Tel. 08141 / 519-800) zu erreichen.

Bürgerservice-Zentrum

  • Über das Bürgerservice-Zentrum (BSZ) erhalten Sie zu weiteren Angelegenheiten (Tel. 08141 / 519-999) im Aufgabenfeld des Landratsamtes Informationen. >> weitere Informationen

Lärmintensive Arbeiten KW 26 (23.06. - 29.06.)

  • Es werden keine lärmintensiven Arbeiten gemäß Definition Baustellenprotokoll ausgeführt.

Nachrichtlich

  • Nicht-lärmintensive Bauarbeiten werden auch Samstags durchgeführt.
     

     

Lärmintensive Arbeiten KW 25 (16.06. - 22.06.)

  • ca. 2 Tage Stemmarbeiten mit Abbruchhammer Bauteil D Decke über Erdgeschoss

Nachrichtlich

  • Nicht-lärmintensive Bauarbeiten werden auch Samstags durchgeführt.


     

Lärmintensive Arbeiten KW 24 (10.06. - 14.06.)

  • BT D Nordseite: Reinigen der Bestandsfassade durch Abstemmen der Klebereste

Nachrichtlich

  • Nicht-lärmintensive Bauarbeiten werden auch Samstags durchgeführt.


 


Blackout: Bereiten Sie sich vor! / Prepare Yourself!

Das Landratsamt Fürstenfeldbruck bittet alle Bürgerinnen und Bürger auf, sich für einen möglichen großflächigen Stromausfall vorzubreiten.

Vorsorgemaßnahmen für möglichen Blackout /
Precautionary measures for possible blackout


Fahrplanänderungen Öffentliche Mobilität

Eine individuelle Fahrtauskunft mit Echtzeitdaten, Auslastungsanzeige und Hinweisen zu zeitlich befristeten Fahrplanänderungen aufgrund von Ersatzfahrplänen wegen Fahrpersonalmangel, Baumaßnahmen, Veranstaltungen oder aufgrund besonderer Wetterverhältnisse, aber auch Optimierungen im laufenden Fahrplanjahr erhalten Sie online:

Fahrtauskunft des MVV

Fahrplanänderungen im MVV

MVV-App für Smartphones

Fahrplanänderungen Bus und RufTaxi im Landkreis



Hilfe für die Ukraine

Hilfe für Geflüchtete

Wir wollen den Ukrainern und Ukrainerinnen, die vor dem Krieg aus der Ukraine zu uns fliehen, die Unterstützung und humanitäre Hilfe zukommen lassen, die sie benötigen. Wir bitten Sie, sich dafür online zu registrieren. Das Landratsamt nimmt dann mit Ihnen Kontakt auf.

Support and Information for Ukrainian Refugees
We want to provide ukrainian refugees the support and humanitarian aid they need. Therefore we ask you to register online. The district office will contact you as soon as possible.

Online-Registrierung / Online-Registration

Weitere Informationen für Geflüchtete / More Information for ukrainian refugees

Zentrales Hilfsportal der Bundesregierung / Aufenthaltserlaubnis per Online-Antrag

Verlängerung von Aufenthaltserlaubnissen für Flüchtlinge aus der Ukraine



Refugees from Ukraine have the possibility to contact Landratsamt Fürstenfeldbruck for getting some information and asking questions:

  • Hotline (08141) 519 -7788 (Monday to Friday 8 a.m to 12 a.m.);
  • E-Mail:

Neuigkeiten

Ausbildungskompass 2026 nach Pfingstferien erhältlich

154 Ausbildungsbetriebe, 94 verschiedene Ausbildungsberufe und unterschiedliche Studienmöglichkeiten: Das bietet die sechste Ausgabe des Ausbildungskompasses im Landkreis Fürstenfeldbruck für die Schulabgängerinnen und Schulabgänger in der Region.

mehr

Besuch im Bayerischen Landtag: Anwärter und Auszubildende des Landratsamts im Maximilianeum

Wie der Bayerische Landtag als zentrales Verfassungsorgan des Freistaats arbeitet, das konnten 20 Nachwuchskräfte des Landratsamtes Fürstenfeldbruck mit Elif Demir und Markus Erhorn von der Ausbildungsleitung kürzlich erleben.

Neben der Besichtigung hatte die Gruppe die Möglichkeit eine Abgeordnete persönlich zu treffen. Die bayerischen…

mehr

STADTRADELN 2025 im Landkreis Fürstenfeldbruck: Puchheim setzt Pokalserie fort – Landkreis in Bayern ganz vorne mit dabei

Der Landkreis Fürstenfeldbruck beteiligte sich vom 04. bis 24. Mai zum zwölften Mal an der jährlichen internationalen Aktion STADTRADELN des Klima-Bündnisses. Dabei haben 5.072 Fahrradbegeisterte in 225 Teams insgesamt 813.898 Kilometer zurückgelegt und damit 133 Tonnen CO2 vermieden.

Auf den Gewinn des Landkreis-Wanderpokals darf sich dieses Jahr erneut…

mehr

Schutz von Ressourcen: Repair-Cafés im Landkreis Fürstenfeldbruck vernetzen sich

Erfahrungen teilen und Netzwerken in Sachen Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz waren der Anlass für ein Treffen der Repair-Cafés, der Linuxgruppe, des Let’s Tauschrings, des Nord-Süd-Forums sowie der Agenda 21. Der Austausch wurde auf Initiative des Nord-Süd-Forums und des Agenda 21-Büros in den Räumlichkeiten des Landratsamts organisiert.

Als Impuls für…

mehr

Vollsperrung der FFB 13 „Birkenstraße“ / FFB 3 „Römerstraße“ in Moorenweis

Aufgrund von Baumaßnahmen wird die Kreisstraße FFB 13 „Birkenstraße“ zwischen Moorenweis und Windach vom Dienstag, 10.06.2025 bis zum Freitag, 28.11.2025 gesperrt.

Um möglichst viele positive Synergieeffekte und eine lange Nutzungsdauer der Infrastruktur zu gewährleisten sind folgende Maßnahmen geplant: 

  • Sanierung der Kreisstraße
  • Neubau eines Geh-/Radwegs
  • Er…

mehr

Vollsperrung der FFB 2 „Ortsstraße“ zwischen Oberweikertshofen und Waltenhofen

Im Zuge des Ausbaus des Radwegnetzes in Richtung Odelzhausen sowie der aus Sicherheitsgründen notwendigen Begradigung der Straße wird die Ortsstraße (FFB 2) zwischen Oberweikertshofen und Waltenhofen von Pfingstmontag, 10.06.2025 bis voraussichtlich Freitag, 5.09.2025 voll gesperrt. 
 

  • Die Umleitung erfolgt über die Strecke: 

    Hohenwarter Straße…

mehr

Energiewende im Landkreis Fürstenfeldbruck: Der Energienutzungsplan ist fertiggestellt

Der „Digitale Energienutzungsplan für den Landkreis Fürstenfeldbruck und seine kreisangehörigen Kommunen“ ist fertiggestellt. Die Abschlussveranstaltung am Montag, 26. Mai 2025, setzte den Startschuss für weitere Schritte hin zur klimaneutralen Zukunft des Landkreises. Vertreter der Politik, der Städte und Gemeinden des Landkreises waren im Landratsamt…

mehr

Pressemitteilungen

18.06.2025

Offenes Singen mit den Kreisheimatpflegerinnen am 25.06.2025

Am Mittwoch, 25.06.2025 findet das nächste offene Singen mit den Kreisheimatpflegerinnen Brigitte Schäffler und Ingeborg Heining statt. Los geht es um…

mehr

18.06.2025

Auf Entdeckungstour mit Eule und Fledermaus

Welche Tiere werden aktiv, wenn es dunkel wird? Diese spannende Frage können Familien mit Kindern im Grundschulalter am Freitag, 27. Juni, gemeinsam…

mehr

10.06.2025

Verlängerung der Einbahnstraßenregelung auf der Staatsstraße 2069 "Roggensteiner Straße" in Olching

Der derzeitige Fernwärmeausbau auf der Roggensteiner Straße (Staatsstraße 2069) in Olching verlängert sich aufgrund von Hindernissen im bestehenden…

mehr

30.05.2025

Ausstellung "Organspende schenkt Leben" im Landratsamt Fürstenfeldbruck

Das Thema Organspende betrifft uns alle, denn jeder kann unvermittelt in die Situation kommen, selbst auf ein Spenderorgan angewiesen zu sein oder…

mehr

26.05.2025

8. Fachtag Demenz im Landkreis Fürstenfeldbruck

Am Freitag, 23. Mai 2025, fand der 8. Fachtag Demenz im Puchheimer Kulturcentrum (PUC) statt. Unter dem Motto „Gemeinsam Wege finden – Demenz im…

mehr

23.05.2025

Hitzeprävention im Landkreis: Landratsamt startet Informationskampagne für gefährdete Personengruppen

Der Klimawandel ist deutlich spürbar. Das Jahr 2024 brach weltweit Hitzerekorde, wobei Europa und Bayern besonders betroffen waren. Der Klimawandel…

mehr

Termine des Kreistags

Sitzungstermine des Kreistags und Tagesordnungen zu den Sitzungen finden Sie im Bürgerinfoportal.


nach oben