Landratsamt Fürstenfeldbruck
Aktuelles

Hinweise zum Besuch des Landratsamtes und seiner Außenstellen

Ausländeramt
Wegen einer dienstlichen Veranstaltung sind Vorsprachen bei der Ausländerbehörde (Referat 45, Asylwesen) in der Industriestraße 10 am Mittwochvormittag,  29.11.2023, nicht möglich. Die davon betroffenen Aufgabenbereiche finden Sie in dieser Pressemitteilung. Kundinnen und Kunden mit Anliegen, die den Fachbereich Ausländerwesen (Referat 44) betreffen, können davon unabhängig an diesem Vormittag in der Außenstelle in der Industriestraße 10 vorsprechen.

Kfz-Zulassungs- und Führerscheinstelle
Die Kfz-Zulassungs- und Führerscheinstelle in der Hasenheide wird saniert und erweitert! Beide Einrichtungen finden Sie jetzt im Hauptgebäude des Landratsamtes Fürstenfeldbruck an der Münchner Straße 32 - Eingang OST.


Ausbildung und Studium im Landratsamt

Jetzt informieren und bewerben


Neuerungen im Bereich Wohngeldleistungen

Am 1.1.2023 tritt das Wohngeld-Plus-Gesetz in Kraft, welches den Zugang zu Wohngeldleistungen erheblich erleichtern und den Kreis der Wohngeldberechtigten erweitert soll. Details finden Sie in unserer Pressemitteilung.
Bitte beachten Sie: Bei der Entscheidung über Wohngeldanträge ist ab dem Jahreswechsel mit längeren Wartezeiten zu rechnen.


Blackout: Bereiten Sie sich vor! / Prepare Yourself!

Das Landratsamt Fürstenfeldbruck bittet alle Bürgerinnen und Bürger auf, sich für einen möglichen großflächigen Stromausfall vorzubreiten.

Vorsorgemaßnahmen für möglichen Blackout /
Precautionary measures for possible blackout


Fahrplanänderungen ÖPNV

Eine individuelle Fahrtauskunft mit Echtzeitdaten, Auslastungsanzeige und Hinweisen zu zeitlich befristeten Fahrplanänderungen aufgrund von Ersatzfahrplänen wegen Fahrpersonalmangel, Baumaßnahmen oder Veranstaltungen aber auch Optimierungen im laufenden Fahrplanjahr erhalten Sie online:

Fahrtauskunft des MVV

Fahrplanänderungen im MVV

MVV-App für Smartphones

Fahrplanänderungen Bus und RufTaxi im Landkreis

 


Hilfe für die Ukraine

Hilfe für Geflüchtete

Wir wollen den Ukrainern und Ukrainerinnen, die vor dem Krieg aus der Ukraine zu uns fliehen, die Unterstützung und humanitäre Hilfe zukommen lassen, die sie benötigen. Wir bitten Sie, sich dafür online zu registrieren. Das Landratsamt nimmt dann mit Ihnen Kontakt auf.

Support and Information for Ukrainian Refugees
We want to provide ukrainian refugees the support and humanitarian aid they need. Therefore we ask you to register online. The district office will contact you as soon as possible.

Online-Registrierung / Online-Registration

Weitere Informationen für Geflüchtete / More Information for ukrainian refugees

Zentrales Hilfsportal der Bundesregierung / Aufenthaltserlaubnis per Online-Antrag


Refugees from Ukraine have the possibility to contact Landratsamt Fürstenfeldbruck for getting some information and asking questions:

  • Hotline (08141) 519 -7788 (Monday to Friday 8 a.m to 12 a.m.);
  • E-Mail: ukraine@lra-ffb.de

Corona-Informationen


Die Bayerischen Testzentren des Landratsamts Fürstenfeldbruck sind seit 28. Februar 2023 geschlossen.

Weitere Informationen

 

 

Das Impfzentrum Fürstenfeldbruck ist auf Beschluss der Bayerischen Staatsregierung wie alle kommunalen Impfzentren in Bayern seit 01.01.2023 geschlossen.

Weitere Informationen

 

Corona-Schutzimpfungen bieten weiter Arztpraxen, Betriebsärzte und viele Apotheken an.

Informationen zu Corona-Schutzimpfungen


Neuigkeiten

Jobmesse JOBAKTIV - Landratsamt Fürstenfeldbruck mit dabei

Im November veranstaltete die örtliche Arbeitsagentur die Jobmesse JOBAKTIV in den beiden Hallen der Stadthalle Germering. Arbeitgeber aus verschiedenen Branchen, darunter Handwerk, Einzelhandel und öffentlicher Dienst, präsentierten ihre vielfältigen Stellenangebote. Germerings Oberbürgermeister Andreas Haas eröffnete die Messe mit Grußworten.
Das…

mehr

Fahrplanwechsel im Landkreis Fürstenfeldbruck am 10. Dezember 2023

MVV-Busse in den neuen Farben Gelb und Blau steht am Straßenrand.
Alle Jahre wieder – kommt mit dem Winter auch der Fahrplanwechsel, in diesem Jahr ist es am 10. Dezember 2023 soweit. Erstmals werden dann im Landkreis Fürstenfeldbruck neue Busse und neue Haltestellen auf der Linie 840 im neuen MVV-Design zu sehen sein.

mehr

Vorsprachen bei der Ausländerbehörde des Landratsamtes am 29.11.2023 am Vormittag nicht möglich

Wegen einer dienstlichen Veranstaltung sind Vorsprachen bei der Ausländerbehörde (Referat 45, Asylwesen) des Landratsamtes Fürstenfeldbruck in der Industriestraße 10 am Mittwoch,29.11.2023, am Vormittag, zur Erledigung von ausländerrechtlichen Angelegenheiten nicht möglich.
 

Dies betrifft u.a. folgende Aufgabenbereiche:

  • Leistungen nach dem…

mehr

Einladung der Inklusionsbeauftragten und der Beauftragten für Menschen mit Behinderung anlässlich des Internationalen Tages für Menschen mit Behinderung

Plakat zur Veranstaltung.
Im Rahmen des Internationalen Tages für Menschen mit Behinderung findet am 01.12.2023 von 13 bis 16 Uhr im großen Sitzungssaal des Landratsamtes Fürstenfeldbruck eine Veranstaltung statt.

mehr

Filmvorführung "Gefangen im Netz" am 26.11.23 um 11 Uhr im Lichtspielhaus Fürstenfeldbruck anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen – Filmvorführung der Gleichstellungsstelle

mehr

Wanted: Kultur- & Kreativwirtschaft essentiell für den Landkreis

Ende Oktober luden alle Wirtschaftsförderinnen und Wirtschaftsförderer des Landkreises Fürstenfeldbruck Vertreter der Kultur- und Kreativwirtschaft im Landkreis zum Barcamp „Wanted“ in die Polizeifachhochschule Fürstenfeldbruck ein.

Der Titel „Wanted“ war bewusst doppeldeutig gewählt. Neben der Anspielung auf den Veranstaltungsort waren auch Gäste…

mehr

Kino-Abend zum Netzwerken für Kunst- und Kulturschaffende

Flyer zur Veranstaltung
Am 27. November 2023 lädt das Regionalmanagement zu einem Netzwerktreffen für Kunst- und Kulturschaffende aus dem Landkreis ins Lichtspielhaus Fürstenfeldbruck ein.

mehr

Erleben Sie die Partnerschaftsarbeit mit Afrika hautnah!

Flyer Afrika erleben
Am 26. November 2023 lädt das Regionalmanagement alle Bürgerinnen und Bürger des Landkreises herzlich ein, sich bei der Veranstaltung „Afrika erleben - Partnerschaften auf Augenhöhe" in der Stadtbibliothek in der Aumühle in Fürstenfeldbruck einen Eindruck von der beeindruckenden Tatkraft und dem Engagement mehrerer Vereine und Initiativen des Landkreises zu verschaffen

mehr

Fördermittelzusage für digitalen Energienutzungsplan im Landkreis Fürstenfeldbruck

Landrat Karmasin und die Klimaschutzmanagerinnen halten die Fördermittelzusage in die Kamera.
Das Klimaschutzmanagement des Landkreises Fürstenfeldbruck hat eine Förderzusage seitens des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie für die Erstellung eines sogenannten Energienutzungsplans erhalten.

mehr

Notsituation: Landratsamt errichtet ein Zelt zur Unterbringung Geflüchteter auf dem Gelände des Landratsamts

Graues Zelt auf einer Wiese vor dem Hauptgebäude des Landratsamtes.
Das staatliche LRA muss alle zwei Wochen 50 Geflüchtete unterbringen, es steht zu befürchten, dass diese Zahl steigen wird.

mehr

Europäische Woche der Abfallvermeidung: Gemeinsam gegen die Verpackungsflut

Plakat zur Europäischen Woche der Abfallvermeidung.

Der Countdown läuft: Die Europäische Woche der Abfallvermeidung (EWAV) steht vor der Tür und ruft zum Mitmachen auf. Als größte europäische Kommunikationskampagne zur Abfallvermeidung steht die EWAV vom 18. – 26. November in diesem Jahr ganz unter dem Motto "Clever verpacken – Lösungen gegen die Verpackungsflut".

Verpackungen sind aus unserem…

mehr

Offenes Singen mit den Kreisheimatpflegerinnen am 15.11.2023

Am Mittwoch, 15.11.2023 findet das nächste offene Singen mit den Kreisheimatpflegerinnen Brigitte Schäffler und Ingeborg Heining statt. Beginn ist um 19.00 Uhr in der Gast- und Tafernwirtschaft Haderecker, Allacher Straße 67 in Olching.
Jeder, der gerne in Gemeinschaft singt und bayerische Volksmusik mag, ist herzlich dazu eingeladen.

 

mehr

Pressemitteilungen

09.10.2023

Offenes Singen mit den Kreisheimatpflegerinnen am 16.10.2023

Am Montag, 16.10.2023, findet das nächste offene Singen mit den Kreisheimatpflegerinnen Brigitte Schäffler und Ingeborg Heining statt. Beginn ist um…

mehr

06.10.2023

„Treffpunkt Selbsthilfe“ am 25. Oktober 2023 von 10 Uhr bis 13 Uhr im Landratsamt Fürstenfeldbruck

Am Mittwoch, 25.Oktober 2023, findet der nächste „Treffpunkt Selbsthilfe“ des Selbsthilfezentrum München im kleinen Sitzungssaal des Landratsamtes…

mehr

05.10.2023

Kultur- & Kreativszene WANTED - Barcamp

Die Kultur- und Kreativwirtschaft ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor im Land­kreis Fürstenfeldbruck. Die Wirtschaftsförderungen im Landkreis bieten…

mehr

28.09.2023

12 Monate digitales Bauamt

Das digitale Bauantragsverfahren wurde am 01.10.2022 im Landratsamts Fürstenfeldbruck (als 15. von 138 bayerischen Bauaufsichtsbehörden) vom Kreisbauamt erfolgreich eingeführt – auch in der Bearbeitung. Rund 100 digitale Bauanträge sind in den ersten zwölf Monaten eingegangen.

mehr

15.09.2023

Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste im Ehrenamt

Eine Bürgerin und ein Bürger aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck sind für ihre jeweiligen Verdienste im Ehrenamt mit dem Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste im Ehrenamt ausgezeichnet worden. Die Ehrung verliehen bekommen haben Dietlind Hagenguth aus Grafrath und Hans-Wolf Hoffmann aus Germering.

mehr

11.09.2023

Offenes Singen der Kreisheimatpflegerinnen am 13.09.2023 in Olching

Am kommenden Mittwoch, 13.09.2023 findet das nächste offene Singen mit den Kreisheimatpflegerinnen Brigitte Schäffler und Ingeborg Heining statt.…

mehr

Termine & Veranstaltungen

1 Einträge gefunden

14.12.2023 15:00 Uhr

Kreisausschuss

mehr

nach oben