Landratsamt Fürstenfeldbruck
Aktuelles

Hinweise zum Besuch des Landratsamtes und seiner Außenstellen

Für das Gesundheitsamt (Hans-Sachs-Str. 9) besteht die Pflicht, eine FFP-2-Maske oder medizinische Maske zu tragen.
 

Kfz-Zulassungs- und Führerscheinstelle ist umgezogen
Die Kfz-Zulassungs- und Führerscheinstelle in der Hasenheide wird saniert und erweitert! Beide Einrichtungen finden Sie jetzt im Hauptgebäude des Landratsamtes Fürstenfeldbruck an der Münchner Straße 32 - Eingang OST.


Zukunft Nahverkehr: Nur 10 Minuten für mehr Mobilität!

Machen Sie mit bei unserer Online-Mobilitätsumfrage vom 1. bis 31. März 2023

Nähere Informationen


Neuerungen im Bereich Wohngeldleistungen

Am 1.1.2023 tritt das Wohngeld-Plus-Gesetz in Kraft, welches den Zugang zu Wohngeldleistungen erheblich erleichtern und den Kreis der Wohngeldberechtigten erweitert soll. Details finden Sie in unserer Pressemitteilung.
Bitte beachten Sie: Bei der Entscheidung über Wohngeldanträge ist ab dem Jahreswechsel mit längeren Wartezeiten zu rechnen.


Besuchen Sie das Landratsamt Fürstenfeldbruck auf FacebookLogo Facebook - weißes f in blauem Kreis


Blackout: Bereiten Sie sich vor! / Prepare Yourself!

Das Landratsamt Fürstenfeldbruck bittet alle Bürgerinnen und Bürger auf, sich für einen möglichen großflächigen Stromausfall vorzubreiten.

Vorsorgemaßnahmen für möglichen Blackout /
Precautionary measures for possible blackout


Fahrplanänderungen ÖPNV

Eine individuelle Fahrtauskunft mit Echtzeitdaten, Auslastungsanzeige und Hinweisen zu zeitlich befristeten Fahrplanänderungen aufgrund von Ersatzfahrplänen wegen Fahrpersonalmangel, Baumaßnahmen oder Veranstaltungen aber auch Optimierungen im laufenden Fahrplanjahr erhalten Sie online:

Fahrtauskunft des MVV

Fahrplanänderungen im MVV

MVV-App für Smartphones

Fahrplanänderungen Bus und RufTaxi im Landkreis


Hilfe für die Ukraine

Hilfe für Geflüchtete

Wir wollen den Ukrainern und Ukrainerinnen, die vor dem Krieg aus der Ukraine zu uns fliehen, die Unterstützung und humanitäre Hilfe zukommen lassen, die sie benötigen. Wir bitten Sie, sich dafür online zu registrieren. Das Landratsamt nimmt dann mit Ihnen Kontakt auf.

Support and Information for Ukrainian Refugees
We want to provide ukrainian refugees the support and humanitarian aid they need. Therefore we ask you to register online. The district office will contact you as soon as possible.

Online-Registrierung / Online-Registration

Weitere Informationen für Geflüchtete / More Information for ukrainian refugees

Zentrales Hilfsportal der Bundesregierung / Aufenthaltserlaubnis per Online-Antrag


Refugees from Ukraine have the possibility to contact Landratsamt Fürstenfeldbruck for getting some information and asking questions:

  • Hotline (08141) 519 -7788 (Monday to Friday 8 a.m to 12 a.m.);
  • E-Mail: ukraine@lra-ffb.de

Corona-Informationen


Alle bayerischen Corona-Regelungen sind seit 1. März aufgehoben.
Es gelten noch nfektionsschutzrechtliche Maskenpflichten nach Bundesrecht für vulnerable Einrichtungen.

Weitere Informationen beim Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege


Die Bayerischen Testzentren des Landratsamts Fürstenfeldbruck sind seit 28. Februar 2023 geschlossen.

Weitere Informationen

 

 

Das Impfzentrum Fürstenfeldbruck ist auf Beschluss der Bayerischen Staatsregierung wie alle kommunalen Impfzentren in Bayern seit 01.01.2023 geschlossen.

Weitere Informationen

 

Corona-Schutzimpfungen bieten weiter Arztpraxen, Betriebsärzte und viele Apotheken an.

Informationen zu Corona-Schutzimpfungen


Neuigkeiten

Bauernhofmuseum Jexhof: Vorstellung des Programms 2023 und Rückblick auf die Saison 2022

Bild einiger Vertreter und Beteiligten des Jexhofs
Die stv. Landrätin Martina Drechsler und Museumsleiter Dr. Reinhard Jakob stellten am 23.03.2022 am Bauernhofmuseum Jexhof das Programm für das Jahr 2023 vor und gaben einen kurzen Rückblick auf die vergangene Saison. Überraschend gut war der Zuspruch im letzten Jahr, nachdem alle Corona-Beschränkungen aufgehoben wurden.

mehr

Bestellung des Bevollmächtigten Bezirksschornsteinfegers für den Kehrbezirk Fürstenfeldbruck I

Porträtfoto Andreas Fichtl
Die Regierung von Oberbayern bestellt zum 01.04.2023 für die Dauer von 7 Jahren Andreas Fichtl als bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger des Kehrbezirks Fürstenfeldbruck I.

mehr

Jexhof mit Gastronomie im Bayerischen Fernsehen in der Reihe "Landgasthäuser"

Beispielfoto

Die BR-Reihe „Landgasthäuser“ widmet sich am 24. März 2023 um 19.30 Uhr der Region rund um den Wörthsee. Vorgestellt wird dabei auch das Bauernhofmuseum Jexhof samt Gastronomie.

Auf dem Jexhof, dem Bauernhofmuseum des Landkreises Fürstenfeldbruck, wird das Landleben vor rund 150 Jahren erlebbar – von Stallungen bis zum Wohnhaus, in dem die damaligen…

mehr

Überschwemmungsgebiet an der Maisach soll neu festgesetzt werden: Anhörungsverfahren ab 03. April 2023

Beispielfoto
Zur Festsetzung eines Überschwemmungsgebiets an der Maisach, einem Gewässer dritter Ordnung, ist der Erlass einer Rechtsverordnung geplant. Betroffen ist der in der Gemeinde Maisach liegende Abschnitt an der Maisach zwischen Germerswang und Überacker. Im Rahmen des dazu vorgeschriebenen Anhörungsverfahrens liegen die Pläne ab 03. April einen Monat lang öffentlich aus bzw. können online abgerufen werden.

mehr

Dezentrale Erstanlaufstelle nimmt keine Ukrainer aus privaten Unterkünften mehr auf

Beispielfoto.

Flüchtlinge aus der Ukraine, die ihre private Unterkunft verloren haben, können nach der Rechtslage künftig nicht mehr in der dezentralen Erstanlaufstelle in Maisach in der Emmy-Noether-Straße aufgenommen werden.

Der Bundesgesetzgeber hat – gegen den Rat der kommunalen Spitzenverbände – entschieden, dass Geflüchtete aus der Ukraine einen Monat nach…

mehr

Streik im öffentlichen Dienst betrifft auch das Landratsamt Fürstenfeldbruck

Dekorbild

Die Gewerkschaft Verdi hat für Dienstag, 21. März, ganztägig zu Warnstreiks im öffentlichen Dienst in den Landkreisen rund um München aufgerufen. Bürgerinnen und Bürger, die an diesem Tag das Landratsamt Fürstenfeldbruck aufsuchen wollen, müssen mit deutlichen Einschränkungen im Dienstbetrieb oder Schließungen einzelner Fachbereiche rechnen.

 

mehr

Online-Mobilitätsumfrage 2023 des Landkreises Fürstenfeldbruck noch bis 31. März 2023 möglich

Beispielbild von unterschiedlichen Verkehrsmitteln
Nur noch bis 31. März 2023! Endspurt für die Online-Mobilitätsumfrage 2023 zur Fortschreibung des Nahverkehrsplans (NVP) des Landkreises Fürstenfeldbruck

mehr

Landkreis will Zahl der Fachkräfte für Schulsozialarbeit weiter aufstocken

Rund 40 Personen stehen auf einer Treppe in einer Aula
Nach langer, durch die Corona-Pandemie bedingte Pause, trafen sich am 09. März 2023 die Schulsozialarbeiterinnen und -arbeiter im Landkreis im Landratsamt Fürstenfeldbruck zur jährlichen Dienstbesprechung. Diese Runde soll sich im Laufe des Jahres weiter vergrößern: Der Landkreis plant, die Zahl der Schulsozialfachkräfte aufzustocken.

mehr

Aktuelles aus dem Landkreisseniorenbeirat: Thema Demenzfreundlicher Landkreis

Zwei Hände setzen ein Puzzle zusammen.
Sonja Thiele, Referentin für Demografie und Senioren, informierte den Landkreisseniorenbeirat in der Sitzung am 8. März 2023 über das Thema Demenz, eine Erkrankung, die immer mehr Menschen betrifft, die schleichend voranschreitet und die für die Betroffenen, aber auch für die Angehörigen dramatische Einschnitte in den Lebensalltag mit sich bringt.

mehr

Faltblatt des Landratsamtes Fürstenfeldbruck zum Thema „Blackout“ erschienen

Vier aufgefächerte Flyer liegen auf dem Tisch.

In Zusammenarbeit mit allen Städten und Gemeinden im Landkreis Fürstenfeldbruck hat das Land-ratsamt ein Faltblatt zum Thema „Blackout“ herausgegeben.
Dort sind hilfreiche Tipps und wichtige Informationen enthalten, z. B. wie verhalte ich mich vor, während und nach einem Blackout und wo befinden sich die Notanlaufstellen in den Gemeinden.
Das Faltblatt…

mehr

Regierung von Oberbayern genehmigt den Haushalt 2023 des Landkreises Fürstenfeldbruck

Banknoten und Münzen liegen auf einem Dokument mit Bilanzen.
Der Haushalt des Landkreises Fürstenfeldbruck für das Haushaltsjahr 2023 wurde von der Regierung von Oberbayern mit Schreiben vom 06.03.2023 genehmigt. Die Haushaltswirtschaft ist dem-nach geordnet und die dauernde Leistungsfähigkeit gilt als gerade noch gesichert.

mehr

Präsentation der App zum digitalen Erinnerungsort des Olympia-Attentats 1972 in Fürstenfeldbruck auf dem Fliegerhorst

Landrat Thomas Karmasin spricht mit Schülern und gestikuliert mit der Hand.
Im September 2022 – anlässlich des 50. Jahrestages des Olympia-Attentats – hat der Landkreis Fürstenfeldbruck einen digitalen Erinnerungsort veröffentlicht. Mit einer multimedialen Website und einer Augmented Reality-App können ausführliche Informationen zu den Ereignissen vom 5. September 1972 seither jederzeit abgerufen werden.

mehr

Pressemitteilungen

23.03.2023

Festsetzung des Überschwemmungsgebietes Starzel-, Ascher- und Gröbenbach

Festsetzung des Überschwemmungsgebiets an den Gewässern Gröbenbach, Ascherbach und Starzelbach in den Städten Germering, Puchheim und Olching sowie den Gemeinden Alling, Eichenau, Emmering und Gröbenzell:

mehr

22.03.2023

Offenes Singen mit den Kreisheimatpflegerinnen am 29.03.2023 in Germering

Am Mittwoch, 29.03.2023, findet das nächste offene Singen mit den Kreisheimatpflegerinnen Brigitte Schäffler und Ingeborg Heining statt. Beginn ist um…

mehr

14.03.2023

Zelte für Asylbewerber und Flüchtlinge aus der Ukraine – erste Bewohner sind eingezogen

Das Landratsamt Fürstenfeldbruck hat seit Kriegsbeginn in der Ukraine am 24. Februar 2022 insgesamt 32 Unterkünfte akquiriert und ca. 800 zusätzliche…

mehr

10.03.2023

Bayerische Behördenskimeisterin kommt aus dem Landratsamt Fürstenfeldbruck

Nach zweijähriger coronabedingter Pause konnten endlich wieder die Behördenskimeisterschaften stattfinden. 25 Mannschaften von bayerischen Behörden waren Freitag und Samstag, 3. und 4. März, zum Spitzingsee gereist, um an der 50. Jubiläumsveranstaltung teilzunehmen. Auch Skiläufe-rinnen und Skiläufer des Landratsamtes Fürstenfeldbruck waren dabei.

mehr

09.03.2023

Eingeschränkte Öffnungszeiten im Bürgerservice-Zentrum diesen und nächsten Freitag (10.03. und 17.03.)

Das Bürgerservice-Zentrum des Landratsamts Fürstenfeldbruck schließt diesen Freitag, 10.03., sowie nächsten Freitag, 17.03., aufgrund eines…

mehr

07.03.2023

Parteiverkehrsfreie Woche im Bauamt des Landratsamtes

In der Woche vom 13.03.2023 bis einschließlich 17.03.2023 ist wieder eine parteiverkehrsfreie Genehmigungswoche im Bauamt des Landratsamtes…

mehr

Termine & Veranstaltungen

3 Einträge gefunden

30.03.2023 15:30 Uhr

8. Sitzung des Personalausschusses am Donnerstag, 30.03.2023

Die Tagesordnung zum öffentlichen Teil finden Sie auf dieser Seite. Die Sitzungen des Kreistages...

mehr
30.03.2023 16:00 Uhr

21. Sitzung des Kreisausschusses

Die Tagesordnung zum öffentlichen Teil finden Sie auf dieser Seite. Die Sitzungen des Kreistages...

mehr
03.04.2023

Existenzgründersprechtag

Nutzen Sie im ersten Schritt die unverbindliche und kostenfreie Orientierungs- und...

mehr

nach oben