Landratsamt Fürstenfeldbruck
Aktuelles

Hinweise zum Besuch des Landratsamtes und seiner Außenstellen

Aktuelle Informationen aus dem Landratsamt Fürstenfeldbruck auf dieser Seite.

Fahrerlaubnisbehörde

  • Der Schalterbereich der Fahrerlaubnisbehörde, Rudolf-Diesel-Ring 1 in Fürstenfeldbruck, ist immer mittwochs für den Publikumsverkehr geschlossen. >> weitere Informationen

Gesundheitsamt

  • Das Gesundheitsamt des Landratsamts Fürstenfeldbruck ist für den Publikumsverkehr im Gebäude an der Hans-Sachs-Straße 9 in Fürstenfeldbruck erreichbar. Telefonisch ist das Gesundheitsamt über die Hotline (Tel. 08141 / 519-800) zu erreichen.

Bürgerservice-Zentrum

  • Über das Bürgerservice-Zentrum (BSZ) erhalten Sie zu weiteren Angelegenheiten (Tel. 08141 / 519-999) im Aufgabenfeld des Landratsamtes Informationen. >> weitere Informationen

Lärmintensive Arbeiten KW 16 (14.04. - 20.04.25)

  • Bauteil D: neue Fundamente / Fundamentergänzungen, Stützen sowie Stützenerweiterungen, Bodenplanie
  • Bauteile B und C: Fundamente, Stützen, Stützenerweiterungen, Bodenplanie auf Westseite
  • Bauteile A und B: Stützenergänzungen und Überzüge in Ortbeton
  • Bauteil A/B: Abbruch WC – Decke über 1.OG
  • Abfuhr Haufwerke

Nachrichtlich

  • Nicht-lärmintensive Bauarbeiten werden auch Samstags durchgeführt
  • Auf der westlichen Seite werden nur Arbeiten ausgeführt die keine besondere Lärmbelästigung darstellen.
     

 

Lärmintensive Arbeiten in der Kalenderwoche 15 (07.04. - 13.04.25)

  • Bauteil D: neue Fundamente / Fundamentergänzungen
  • Bauteil D: Erdarbeiten für Grundleitungsgräben innerhalb des Gebäudes, Erstellung Planie und Verdichten
  • Bauteil D: Stützenerweiterungen 
  • Bauteil D/C/B: Betonschneidearbeiten und Abbruch Frostschürze auf der Westseite
  • Bauteil C: Stemmarbeiten / Abbruch restliche Bodenplatte auf Westseite
  • Bauteil C: Bewehrung der neuen Bodenplatte; Betonieren der Bodenplatte voraussichtlich am Mittwoch, 09.04.2025
  • Bauteil B: Restabbruch West mit Autokran einschl. Zerkleinern auf transportfähige Größe: Decken, Unterzüge, Stützen 

  • Bauteil A und B: Deckenergänzungen und Stützenergänzungen in Ortbeton
  • Bauteil A/B: Abbruch WC – Decke über 1.OG
  • Bauteil A: Abbruch Dachattika auf Westseite
  • Abfuhr Haufwerke

Blackout: Bereiten Sie sich vor! / Prepare Yourself!

Das Landratsamt Fürstenfeldbruck bittet alle Bürgerinnen und Bürger auf, sich für einen möglichen großflächigen Stromausfall vorzubreiten.

Vorsorgemaßnahmen für möglichen Blackout /

Precautionary measures for possible blackout


Fahrplanänderungen Öffentliche Mobilität

Eine individuelle Fahrtauskunft mit Echtzeitdaten, Auslastungsanzeige und Hinweisen zu zeitlich befristeten Fahrplanänderungen aufgrund von Ersatzfahrplänen wegen Fahrpersonalmangel, Baumaßnahmen, Veranstaltungen oder aufgrund besonderer Wetterverhältnisse, aber auch Optimierungen im laufenden Fahrplanjahr erhalten Sie online:

Fahrtauskunft des MVV

Fahrplanänderungen im MVV

MVV-App für Smartphones

Fahrplanänderungen Bus und RufTaxi im Landkreis



Hilfe für die Ukraine

Hilfe für Geflüchtete

Wir wollen den Ukrainern und Ukrainerinnen, die vor dem Krieg aus der Ukraine zu uns fliehen, die Unterstützung und humanitäre Hilfe zukommen lassen, die sie benötigen. Wir bitten Sie, sich dafür online zu registrieren. Das Landratsamt nimmt dann mit Ihnen Kontakt auf.

Support and Information for Ukrainian Refugees
We want to provide ukrainian refugees the support and humanitarian aid they need. Therefore we ask you to register online. The district office will contact you as soon as possible.

Online-Registrierung / Online-Registration

Weitere Informationen für Geflüchtete / More Information for ukrainian refugees

Zentrales Hilfsportal der Bundesregierung / Aufenthaltserlaubnis per Online-Antrag

Verlängerung von Aufenthaltserlaubnissen für Flüchtlinge aus der Ukraine



Refugees from Ukraine have the possibility to contact Landratsamt Fürstenfeldbruck for getting some information and asking questions:

  • Hotline (08141) 519 -7788 (Monday to Friday 8 a.m to 12 a.m.);
  • E-Mail:

Neuigkeiten

Blauzungenkrankheit erreicht den Landkreis Fürstenfeldbruck

Nachdem der Freistaat Bayern bereits im August 2024 den Status „frei von Blauzungenkrankheit“ verloren hatte, ist nun der Erreger der Blauzungenkrankheit auch im Landkreis Fürstenfeldbruck bei einem erkrankten Kalb nachgewiesen worden. In Bayern wurde das Virus im August 2024 zunächst in Unterfranken und zwischenzeitlich in über 1300 Fällen verteilt über…

mehr

Betreiberunabhängig und einfach umrüstbar: der neue „Fahrradparker FFB“ für Sharing-Systeme

Fahrrad-Sharing - auch bekannt als Bikesharing - wird immer beliebter. Während entsprechende Sharing-Systeme in Großstädten und Touristenhochburgen schon länger zum Straßenbild gehören, expandieren Anbieter zunehmend in den suburbanen bis ländlichen Raum.

mehr

Neuer Naturschutzbeirat beim Landratsamt Fürstenfeldbruck

Anlässlich der konstituierenden Sitzung des Naturschutzbeirats beim Landratsamt Fürstenfeldbruck überreichte Landrat Thomas Karmasin den neuen Mitgliedern des Naturschutzbeirats die Berufungsurkunden und wünschte eine gute Zusammenarbeit mit der Unteren Naturschutzbehörde. 
Aufgabe des Naturschutzbeirats ist es, die Untere Naturschutzbehörde…

mehr

Verkehrseinschränkungen entlang der Staatstraße 2345 in Olching und Gröbenzell wegen Sanierungsarbeiten

Aufgrund von umfangreichen Sanierungsarbeiten an Schachtabdeckungen entlang der Staatsstraße 2345 innerorts in Olching und Gröbenzell kommt es im Zeitraum vom 14.04.2025 bis voraussichtlich 30.05.2025 zu Verkehrseinschränkungen.

Die Maßnahmen betreffen die Münchner Straße in Olching sowie die Augsburger und die Olchinger Straße in Gröbenzell. Um die…

mehr

Der Startschuss für das beliebte STADTRADELN 2025 fällt in Kürze – Noch rechtzeitig anmelden!

STADTRADELN 2025: Teilnahme des Landkreises Fürstenfeldbruck - Sternfahrt nach Grafrath

Vom 04. bis zum 24. Mai nimmt der Landkreis Fürstenfeldbruck wieder an der Klima-Bündnis-Kampagne „STADTRADELN“ teil. Zum Auftakt erfolgt eine Sternfahrt nach Grafrath. Unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern verlosen der Landkreis und der ADFC attraktive Preise.…

mehr

Girls und Boys-Day im Landratsamt

Zum zweiten Mal beteiligte sich das Landratsamt Fürstenfeldbruck am „Girls and Boys Day“. Das bundesweite Projekt findet einmal jährlich, meist im April, in Form eines eintägigen Schnupperpraktikums oder Workshops statt und bietet Jungen und Mädchen die Möglichkeit, in Berufe hineinzuschnuppern, in denen das jeweilige Geschlecht statistisch…

mehr

Digitaler Erinnerungsort zum Olympia-Attentat 1972 ab sofort in Leichter Sprache verfügbar

Die Website des digitalen Erinnerungsortes zum Olympia-Attentat 1972 steht ab sofort noch mehr Menschen zur Verfügung, denn: Der virtuelle Gedenkort wurde um eine Übersetzung in Leichter Sprache ergänzt. 

Die Leichte Sprache ist eine speziell geregelte Ausdrucksweise, welche auf eine möglichst hohe Verständlichkeit abzielt. Die Leichte Sprache soll…

mehr

Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Judith Gerlach eröffnet Pflegestützpunkt für den Landkreis Fürstenfeldbruck

In einem Festakt im Landratsamt würdigte Bayerns Staatsministerin für Gesundheit, Pflege und Prävention Judith Gerlach am 2. April die Eröffnung des Pflegestützpunkts für den Landkreis Fürstenfeldbruck. Seinen Betrieb hat der Pflegestützpunkt, der im Landratsamt untergebracht ist, bereits Anfang März aufgenommen. Die Nachfrage nach Beratungen ist groß.

Am…

mehr

Pressemitteilungen

11.04.2025

Stabwechsel bei der heimatkundlichen Zeitschrift „Amperland“

Zum Jahresbeginn gab es einen Wechsel in der Redaktion der heimatkundlichen Zeitschrift „Amperland“. Lange Jahre hat Dr. Lothar Altmann als Vertreter…

mehr

09.04.2025

Offenes Singen mit den Kreisheimatpflegerinnen am 15.04.2025

Am Dienstag, den 15.04.2025 findet das nächste offene Singen mit den Kreisheimatpflegerinnen Brigitte Schäffler und Ingeborg Heining statt. 
Los geht…

mehr

09.04.2025

Impfquoten im Landkreis Fürstenfeldbruck: Hohe Bereitschaft, noch Potenzial bei Krebsprävention

Die Impfquoten im Landkreis Fürstenfeldbruck liegen insgesamt bei den meisten Impfungen über dem bayern- und bundesweiten Durchschnitt. Jedoch zeigt…

mehr

08.04.2025

Verbesserte Regionalzuganbindung für die MVV-Regionalbusline 822 Adelshofen - Mammendorf ab Montag, 28.04.2025

Der ÖPNV des Landkreises Fürstenfeldbruck bietet ein umfangreiches Mobilitätsangebot für seine Fahrgäste. 
Dieses ÖPNV-Angebot wird kontinuierlich…

mehr

07.04.2025

Vollsperrung der Kreisstraße FFB 2 „Mammendorfer Straße“ in Jesenwang

Wegen Kanalbauarbeiten wird die Kreisstraße FFB 2 „Mammendorfer Straße“ in Jesenwang vom 14.04.2025 bis voraussichtlich 25.04.2025 voll gesperrt. Die…

mehr

04.04.2025

Aktuelles aus dem Landkreisseniorenbeirat: Neuwahl des Vorsitzes sowie dessen Stellvertretung inklusive Besuch des Bauernhofmuseums Jexhof

Die erste Sitzung des Landkreisseniorenbeirates in diesem Jahr fand am 26.03.2025 bei einem Besuch im Bauernhofmuseum Jexhof statt. 
Der…

mehr

Termine & Veranstaltungen

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

nach oben