Landratsamt Fürstenfeldbruck
Aktuelles

Hinweise zum Besuch des Landratsamtes und seiner Außenstellen

Fahrerlaubnisbehörde

  • Der Schalterbereich der Fahrerlaubnisbehörde, Rudolf-Diesel-Ring 1 in Fürstenfeldbruck, ist immer mittwochs für den Publikumsverkehr geschlossen. >> weitere Informationen

Gesundheitsamt

  • Das Gesundheitsamt des Landratsamts Fürstenfeldbruck ist für den Publikumsverkehr im Gebäude an der Hans-Sachs-Straße 9 in Fürstenfeldbruck erreichbar. Telefonisch ist das Gesundheitsamt über die Hotline (Tel. 08141 / 519-800) zu erreichen.

Bürgerservice-Zentrum

  • Über das Bürgerservice-Zentrum (BSZ) erhalten Sie zu weiteren Angelegenheiten (Tel. 08141 / 519-999) im Aufgabenfeld des Landratsamtes Informationen.

 


Ausbildung und Studium im Landratsamt

Jetzt informieren und bewerben


Blackout: Bereiten Sie sich vor! / Prepare Yourself!

Das Landratsamt Fürstenfeldbruck bittet alle Bürgerinnen und Bürger auf, sich für einen möglichen großflächigen Stromausfall vorzubreiten.

Vorsorgemaßnahmen für möglichen Blackout /

Precautionary measures for possible blackout


Fahrplanänderungen Öffentliche Mobilität

Eine individuelle Fahrtauskunft mit Echtzeitdaten, Auslastungsanzeige und Hinweisen zu zeitlich befristeten Fahrplanänderungen aufgrund von Ersatzfahrplänen wegen Fahrpersonalmangel, Baumaßnahmen, Veranstaltungen oder aufgrund besonderer Wetterverhältnisse, aber auch Optimierungen im laufenden Fahrplanjahr erhalten Sie online:

Fahrtauskunft des MVV

Fahrplanänderungen im MVV

MVV-App für Smartphones

Fahrplanänderungen Bus und RufTaxi im Landkreis



Hilfe für die Ukraine

Hilfe für Geflüchtete

Wir wollen den Ukrainern und Ukrainerinnen, die vor dem Krieg aus der Ukraine zu uns fliehen, die Unterstützung und humanitäre Hilfe zukommen lassen, die sie benötigen. Wir bitten Sie, sich dafür online zu registrieren. Das Landratsamt nimmt dann mit Ihnen Kontakt auf.

Support and Information for Ukrainian Refugees
We want to provide ukrainian refugees the support and humanitarian aid they need. Therefore we ask you to register online. The district office will contact you as soon as possible.

Online-Registrierung / Online-Registration

Weitere Informationen für Geflüchtete / More Information for ukrainian refugees

Zentrales Hilfsportal der Bundesregierung / Aufenthaltserlaubnis per Online-Antrag

Verlängerung von Aufenthaltserlaubnissen für Flüchtlinge aus der Ukraine



Refugees from Ukraine have the possibility to contact Landratsamt Fürstenfeldbruck for getting some information and asking questions:

  • Hotline (08141) 519 -7788 (Monday to Friday 8 a.m to 12 a.m.);
  • E-Mail:

Neuigkeiten

Vollsperrung der FFB 13 „Birkenstraße“ in Windach (Gde. Moorenweis)

Von Montag, 3. Februar 2025, bis voraussichtlich Freitag, 7. Februar 2025, wird die Birkenstraße (FFB 13) im Ortsteil Windach der Gemeinde Moorenweis aufgrund von Kanalbauarbeiten vollständig gesperrt.

Die Umleitungsstrecke führt in beiden Richtungen über folgende Strecke: FFB 3 Moorenweis "Römerstraße" – Grunertshofen „Hauptstraße" - FFB 13 Steinbach.
Die…

mehr

Endspurt bei der Fortschreibung des Seniorenpolitischen Gesamtkonzeptes für den Landkreis Fürstenfeldbruck

Der Landkreis Fürstenfeldbruck befindet sich im Endspurt der Fortschreibung des Seniorenpolitischen Gesamtkonzeptes (SPGK). In diesem Zuge wurde das Institut für Sozialplanung, Jugend- und Altenhilfe, Gesundheitsforschung und Statistik (SAGS) vom Landratsamt Fürstenfeldbruck beauftragt, das Konzept fertigzustellen. 

Ziel der Fortschreibung ist es, die…

mehr

Neue Hebammen-Koordination im Landkreis Fürstenfeldbruck

Die Schwangerschaftsberatung im Gesundheitsamt Fürstenfeldbruck hat die Installierung einer Hebammen-Koordinationsstelle für werdende und frisch entbundene Eltern auf den Weg gebracht. Die Einrichtung der Hebammen-Koordinationsstelle für den Landkreis Fürstenfeldbruck wird die Hebammensuche vereinfachen. Ab März 2025 steht den Schwangeren und deren…

mehr

Gedenkminuten am Todesmarsch-Mahnmal in Fürstenfeldbruck zum Tag der Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar 2025

Am Montag, 27. Januar 2025 um 15.00 Uhr lädt der Arbeitskreis Gedenken des Historischen Vereins für die Stadt und den Landkreis Fürstenfeldbruck e. V. und der Landkreis Fürstenfeldbruck anlässlich des Tags der Opfer des Nationalsozialismus zu Gedenkminuten am Todesmarsch-Mahnmal in Fürstenfeldbruck, Dachauer-/Ecke Augsburger Straße, ein.

Einführende Worte…

mehr

Bewerbungsstart für das Freiwillige Ökologische Jahr

Der Startschuss für den nächsten Bewerbungsjahrgang für das Freiwillige Ökologische Jahr in Bayern ist gefallen. Insgesamt gibt es in Bayern mehr als 200 verschiedene Einsatzstellen, die für den Jahrgang 2025/26 erneut jungen Menschen anbieten, einen Dienst an der Natur zu verrichten.

Die verschiedenen FÖJ-Einsatzstellen, die vom BDKJ Bayern und zwei…

mehr

Beschäftigte des Landratsamtes spenden für Frauen in Not

Die Kollegenschaft des Landratsamtes Fürstenfeldbruck hat im Rahmen ihrer Weihnachtsfeier wieder Spenden für einen guten Zweck gesammelt.
Dabei kam inklusive einer Spende von Landrat Thomas Karmasin ein Betrag von 1000 Euro zu-gunsten des Vereins „Frauen helfen Frauen Fürstenfeldbruck e.V.“ zusammen.
Der Betrag wurde nun durch Landrat Thomas Karmasin und…

mehr

Bundestagswahl 2025

Am Sonntag, 23. Februar 2025, findet in Deutschland die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. Damit sind auch die wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Fürstenfeldbruck auf-gefordert, ihre Erst- und Zweitstimme abzugeben.

mehr

Pressemitteilungen

13.01.2025

Antrag auf Vereinspauschale 2025

Ab sofort kann der Antrag für die Vereinspauschale 2025 online über die Homepage des Landratsamtes Fürstenfeldbruck ausgefüllt und eingereicht werden.

mehr

10.01.2025

Bearbeitungswoche in der Fahrerlaubnisbehörde – Kein Parteiverkehr vom 20.01. bis einschließlich 24.01.25

Die Fahrerlaubnisbehörde des Landratsamts Fürstenfeldbruck, Rudolf-Diesel-Ring 1 in Fürstenfeldbruck, ist in der Woche vom 20.01.25 bis einschließlich…

mehr

09.01.2025

Offenes Singen der Kreisheimatpflegerinnen am 15.01.2025

Auch im neuen Jahr laden die Kreisheimatpflegerinnen Brigitte Schäffler und Ingeborg Heining wieder zum Offenen Singen ein. 

Erste Gelegenheit dazu…

mehr

02.01.2025

Geänderte Verkehrsführung wegen Baustelle am Gröbenzeller Gymnasium

Die Arbeiten zum Erweiterungsanbau am Gymnasium Gröbenzell sind im vollen Gange. Das alte Lehrerzimmer wurde im Herbst abgerissen und die Fläche…

mehr

18.12.2024

Neuauflage des regionalen Einkaufsführers des Landkreises Fürstenfeldbruck- Aufruf an Direktvermarkter

Aufgrund der hohen Nachfrage wird der regionale Einkaufsführer des Regionalmanagements des Landkreises zum vierten Mal neu aufgelegt.…

mehr

18.12.2024

Gesundheitsamt kehrt im Januar 2025 an ursprünglichen Standort zurück

Das Gesundheitsamt des Landratsamts Fürstenfeldbruck ist ab 02. Januar 2025 wieder für den Publikumsverkehr im Gebäude an der Hans-Sachs-Straße 9 in…

mehr

Termine & Veranstaltungen

30.01.2025 16:00 - Offenes Ende

3. Sitzung des Ausschusses für Mobilität, Energie, Umwelt und Planung

Die Tagesordnung für den öffentlichen Teil dieser Sitzung finden Sie auf dieser Seite.Die Sitzungen des [...]

Mehr

nach oben