Landratsamt Fürstenfeldbruck
Aktuelles

Hinweise zum Besuch des Landratsamtes und seiner Außenstellen

Kfz-Zulassungs- und Führerscheinstelle ist umgezogen
Die Kfz-Zulassungs- und Führerscheinstelle in der Hasenheide wird saniert und erweitert! Beide Einrichtungen finden Sie jetzt im Hauptgebäude des Landratsamtes Fürstenfeldbruck an der Münchner Straße 32 - Eingang OST.

 


Ausbildung und Studium im Landratsamt

Jetzt informieren und bewerben


Netzwerktreffen Familienrat

Das 16. deutschsprachige Netzwerktreffen Familienrat findet vom 16.10. – 18.10.2023 im Landkreis Fürstenfeldbruck statt. Tagungsort ist das Puchheimer Kulturzentrum PUC.

Zur Anmeldung

Mehr Infos zu Conferencing-Verfahren


Beginn der Bewerbungsfrist zur Teilnahme an den Kreiskulturtagen 2024

Nach fünf Jahren pandemiebedingter Pause lädt der Landkreis Fürstenfeldbruck wieder die gesamte Kulturszene im Landkreis ein, gemeinsam die Kreiskulturtage zu gestalten. Diese sollen vom 19.04 – 19.05.2024 stattfinden.

 

Bis einschließlich Freitag, 13.10.2023 werden Bewerbungen im Landratsamt Fürstenfeldbruck, Referat 33-4, Münchner Str. 32 in Fürstenfeldbruck, entgegengenommen. Klicken Sie hier, um zum Bewerbungsbogen zu kommen.

 


Neuerungen im Bereich Wohngeldleistungen

Am 1.1.2023 tritt das Wohngeld-Plus-Gesetz in Kraft, welches den Zugang zu Wohngeldleistungen erheblich erleichtern und den Kreis der Wohngeldberechtigten erweitert soll. Details finden Sie in unserer Pressemitteilung.
Bitte beachten Sie: Bei der Entscheidung über Wohngeldanträge ist ab dem Jahreswechsel mit längeren Wartezeiten zu rechnen.


Blackout: Bereiten Sie sich vor! / Prepare Yourself!

Das Landratsamt Fürstenfeldbruck bittet alle Bürgerinnen und Bürger auf, sich für einen möglichen großflächigen Stromausfall vorzubreiten.

Vorsorgemaßnahmen für möglichen Blackout /
Precautionary measures for possible blackout


Fahrplanänderungen ÖPNV

Eine individuelle Fahrtauskunft mit Echtzeitdaten, Auslastungsanzeige und Hinweisen zu zeitlich befristeten Fahrplanänderungen aufgrund von Ersatzfahrplänen wegen Fahrpersonalmangel, Baumaßnahmen oder Veranstaltungen aber auch Optimierungen im laufenden Fahrplanjahr erhalten Sie online:

Fahrtauskunft des MVV

Fahrplanänderungen im MVV

MVV-App für Smartphones

Fahrplanänderungen Bus und RufTaxi im Landkreis

 


Hilfe für die Ukraine

Hilfe für Geflüchtete

Wir wollen den Ukrainern und Ukrainerinnen, die vor dem Krieg aus der Ukraine zu uns fliehen, die Unterstützung und humanitäre Hilfe zukommen lassen, die sie benötigen. Wir bitten Sie, sich dafür online zu registrieren. Das Landratsamt nimmt dann mit Ihnen Kontakt auf.

Support and Information for Ukrainian Refugees
We want to provide ukrainian refugees the support and humanitarian aid they need. Therefore we ask you to register online. The district office will contact you as soon as possible.

Online-Registrierung / Online-Registration

Weitere Informationen für Geflüchtete / More Information for ukrainian refugees

Zentrales Hilfsportal der Bundesregierung / Aufenthaltserlaubnis per Online-Antrag


Refugees from Ukraine have the possibility to contact Landratsamt Fürstenfeldbruck for getting some information and asking questions:

  • Hotline (08141) 519 -7788 (Monday to Friday 8 a.m to 12 a.m.);
  • E-Mail: ukraine@lra-ffb.de

Corona-Informationen


Die Bayerischen Testzentren des Landratsamts Fürstenfeldbruck sind seit 28. Februar 2023 geschlossen.

Weitere Informationen

 

 

Das Impfzentrum Fürstenfeldbruck ist auf Beschluss der Bayerischen Staatsregierung wie alle kommunalen Impfzentren in Bayern seit 01.01.2023 geschlossen.

Weitere Informationen

 

Corona-Schutzimpfungen bieten weiter Arztpraxen, Betriebsärzte und viele Apotheken an.

Informationen zu Corona-Schutzimpfungen


Neuigkeiten

Jexhof-Programm Ende September / Anfang Oktober

Am Freitag, 29.09.2023, ist am Nachmittag der Schmied zu Gast am Jexhof. Ab 15 Uhr sind zum regulären Museumseintritt Einblicke in dieses alte Handwerk möglich.

Freitagabend ab 20 Uhr ist ebenso wie am Samstag, 30.09.2023, die Theaterwerkstatt am Jexhof zu sehen. Franz Kafkas „Ein Bericht für eine Akademie“ ist eine lebendige Fantasie über die…

mehr

„Inklusion geht alle an!“ – der Behindertenbeirat Puchheim lädt am 30. September 2023 ins Puchheimer Kulturzentrum PUC ein

Flyer

Im Rahmen der Jahresveranstaltung des Behindertenbeirats Puchheim findet am 30.09.2023 von 13:00 bis 17:00 Uhr im Puchheimer Kulturzentrum PUC eine Mini-Messe statt. Eingeladen sind alle interessierten und betroffenen Bürgerinnen und Bürger, aus Puchheim, den Nachbargemeinden, Jung und Alt, Menschen mit und ohne Behinderung.

Der Kreis Eltern…

mehr

Mit dem historischen Bus ins MVG Museum im Rahmen der Mobilitätstage im Landkreis Fürstenfeldbruck

Historischer blauer Bus steht auf Parkplatz.
Bei schönem Herbstwetter erfreuen sich derzeit viele Besucherinnen und Besucher der Mobilitätstage im Landkreis Fürstenfeldbruck an den vielfältigen Angeboten zum Mitmachen und Ausprobieren. Egal ob Groß oder Klein – hier ist für jeden etwas dabei.

mehr

Erinnerung an die Umtauschpflicht von Papier- in Scheckkarten-Führerscheine der Geburtsjahrgänge 1965 bis 1970

Angesichts des näher rückenden Stichtages (19.01.2024) erinnert die Fahrerlaubnisbehörde des Landratsamtes Fürstenfeldbruck an die gesetzliche Umtauschpflicht von Altführerscheinen in Papierform (grau und rosa) in aktuell gültige Scheckkartendokumente für Inhaberinnen und Inhaber der Geburtsjahrgänge 1965 bis 1970.

mehr

Landtags-und Bezirkswahlen im Landkreis Fürstenfeldbruck am 8.10.2023: Einladung an die Bürgerinnen und Bürger sowie Vertreterinnen und Vertreter der Medien zum Wahlabend live ab 17:30

Info-Tafeln mit Wahlergebnissen der Landtagswahl 2013.
Der 8. Oktober 2023 ist ein Tag, dem viele Mitbürgerinnen und Mitbürger mit großem Interesse entgegensehen: die Landtags- und Bezirkswahlen in Bayern. Um 18 Uhr werden an diesem Tag auch im Landkreis Fürstenfeldbruck die Wahllokale schließen und die Auszählarbeiten beginnen.

mehr

Hofladenradtour 2023

Gruppenbild der Teilnehmer
Hofladenradtour begeistert Besucher am vergangenen Sonntag! Am 10. September 2023, dem autofreien Sonntag im Landkreis Fürstenfeldbruck, fand eine durch die Agenda 21 ausgerichtete Hofladentour statt. Die Veranstaltung wurde in Zusammenarbeit mit dem Ernährungsrat und dem Klimaschutzmanagement erarbeitet und organisiert und hatte zum Ziel den Teilnehmern die Bedeutung regionaler Produkte und nachhaltiger Landwirtschaft zu vermitteln.

mehr

Führung durch die Ausstellung "Der 5. September 1972 - Das Ende der Heiteren Spiele von München"

Stellwände mit Bildern und Informationen.
Das Landratsamt Fürstenfeldbruck bietet am 20. Oktober 2023 eine Führung durch die Ausstellung „Der 5. September 1972 – Das Ende der Heiteren Spiele von München“ an.

mehr

Jexhof-Programm Mitte September

Aufgrund von Baumaßnahmen ist die nächsten Tage bis einschließlich Freitag, 15.09.2023 mit Einschränkungen am Parkplatz des Bauernhofmuseums Jexhof zu rechnen. Das Museum ist regulär geöffnet.

mehr

Bundesweiter Warntag am 14.09.2023

Beispielfoto Megafon.
Am Donnerstag, 14.09.2023, findet der nächste bundesweite Warntag statt. An diesem Aktionstag erproben Bund und Länder sowie die teilnehmenden Kreise, kreisfreien Städte und Gemeinden in einer gemeinsamen Übung ihre Warnmittel, mit denen die Bevölkerung im Fall des Falles über drohende Gefahren informiert werden soll.

mehr

Bewerbungsfrist für die Kreiskulturtage 2024

Logo

Noch bis Montag, 02.10.2023 ist eine Bewerbung zu den nächsten Kreiskulturtagen im Landkreis Fürstenfeldbruck möglich. Bewerben können sich Kulturschaffende aller Sparten, die sich natürlich auch bei gemeinsamen Veranstaltungen begegnen können.

Begegnungen spielen eine zentrale Rolle im Leben. Menschen begegnen Menschen verschiedenen Alters und…

mehr

Einladung zur kostenlosen Fahrt am 18. September 2023 im historischen Bus zum MVG-Museum mit anschließender Führung; Anmeldung noch bis 14. September 2023 möglich

Zu den Mobilitätstagen 2023 lädt der Landkreis Fürstenfeldbruck interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger am 18. September 2023 um 15 Uhr kostenlos zu einer Fahrt im historischen Bus zum MVG-Museum mit anschließender Führung in München-Giesing ein. Eine Anmeldung ist noch bis 14. September 2023 unter mobil.marketing@lra-ffb.de möglich.

mehr

Erlebnistour "Von Kraftwerken und starken Ideen"

Flyer
Von Kraftwerken und starken Ideen: Das Regionalmanagement lädt zur nächsten Erlebnistour durch den Landkreis ein!

mehr

Pressemitteilungen

15.09.2023

Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste im Ehrenamt

Eine Bürgerin und ein Bürger aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck sind für ihre jeweiligen Verdienste im Ehrenamt mit dem Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste im Ehrenamt ausgezeichnet worden. Die Ehrung verliehen bekommen haben Dietlind Hagenguth aus Grafrath und Hans-Wolf Hoffmann aus Germering.

mehr

11.09.2023

Offenes Singen der Kreisheimatpflegerinnen am 13.09.2023 in Olching

Am kommenden Mittwoch, 13.09.2023 findet das nächste offene Singen mit den Kreisheimatpflegerinnen Brigitte Schäffler und Ingeborg Heining statt.…

mehr

05.09.2023

Märchenfilmnacht am Jexhof

Am Freitag, 08.09.2023, gibt es am Jexhof um 17 Uhr eine märchenhafte Filmnacht. Ob Puppenfilm oder moderner Trickfilm – Märchenfilme sind seit jeher…

mehr

05.09.2023

Mehr Hollywood für den Mittelstand – Gründerstammtisch in Olching

Die meisten Unternehmer sind Einzelkämpfer. Für Unternehmerinnen und Unternehmer sind daher funktionierende und verlässliche Netzwerke essentiell…

mehr

30.08.2023

Mobilitätstage im Landkreis Fürstenfeldbruck von 10. bis 22. September 2023: Veranstaltungen des Landratsamtes Fürstenfeldbruck

Historischer blauer Bus steht auf Parkplatz.
Im Landkreis Fürstenfeldbruck finden auch in diesem Jahr wieder Mobilitätstage statt. Sie beginnen mit Aktionen und Veranstaltungen zum Autofreien Sonntag am 10. September und enden mit der Europäischen Mobilitätswoche am 22. September 2023.

mehr

01.08.2023

Kreiskulturtage 2024

Begegnungen spielen eine zentrale Rolle im Leben. Menschen begegnen Menschen verschiedenen Alters und Geschlechts, aus dem eigenen Umfeld, aus nahen…

mehr

Termine & Veranstaltungen

2 Einträge gefunden

28.09.2023 16:00 Uhr

17. Sitzung des Ausschusses für Kultur, Freizeit und Sport

Die Tagesordnung zu dieser Veranstaltung finden Sie hier.

mehr
02.10.2023 16:00 Uhr

12. Sitzung des Werkausschusses

Die Tagesordnung zum öffentlichen Teil finden Sie auf dieser Seite. Die Sitzungen des Kreistages...

mehr

nach oben