- Bürgerservice08141-519 999
Digitaler Energienutzungsplan

Veröffentlichung des digitalen Energienutzungsplans für den Landkreis Fürstenfeldbruck
Der „Digitale Energienutzungsplan für den Landkreis Fürstenfeldbruck und seine kreisangehörigen Kommunen“ ist fertiggestellt.
Wo steht der Landkreis aktuell? Wie hoch wird der zukünftige Energiebedarf voraussichtlich sein? Und wie kann dieser durch erneuerbare Energien gedeckt werden? Diese Fragen u. a. beantwortet der vom Landkreis Fürstenfeldbruck bei der Firma ENIANO GmbH in Auftrag gegebene digitale Energienutzungsplan. Dieser wurde in Zusammenarbeit mit allen Städten und Gemeinden erstellt. Der Energienutzungsplan (kurz ENP) erfasst die bestehende Energieinfrastruktur, zeigt die standortspezifische Potenziale und präsentiert Maßnahmen-vorschläge, die als politische Entscheidungsgrundlage dienen.
Das Projekt wurde durch die Mittel des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie und in der Ausführung durch den Förderprogrammträger Bayern Innovativ GmbH mit 70 % gefördert.
Der digitale Energienutzungsplan umfasst:
- eine Bestandsaufnahme der derzeitigen Energieinfrastruktur mit einer Energie- und Treibhausgasbilanz in den Bereichen Strom und Wärme,
- ein digitales Energiemodell mit gebäudescharfem Wärmekataster,
- eine gebäudespezifische Analyse des Sanierungspotenzials,
- eine standortspezifische Potenzialanalyse zum Ausbau erneuerbarer Energieträger,
- ein Entwicklungsszenarien-Tool,
- einen Maßnahmenkatalog mit konkreten Projekten zur weiteren Umsetzung,
- ein Schwerpunktprojekt auf Landkreisebene.
Neben einem Abschlussbericht mit aggregierten Ergebnissen für den gesamten Landkreis Fürstenfeldbruck wurde für jede der 23 kreisangehörigen Kommunen ein separater Bericht erstellt. Die gemeindespezifischen digitalen Daten des Energienutzungsplans, einschließlich der Bestands- und Potenzialkarten sowie der Entwicklungsszenarien-Tools, wurden durch den Landkreis allen Städten und Gemeinden bereitgestellt. Die Abschlussberichte sowie die Bestands- und Potenzialkarten für alle Städte und Gemeinden des Landkreises werden spätestens Ende Juni 2025 auf der Website des Landratsamts bereitgestellt.
Der Energienutzungsplan des Landkreises Fürstenfeldbruck steht hier zum Download zur Verfügung.
Abschlussveranstaltung für den digitalen Energienutzungsplan des Landkreises Fürstenfeldbruck
Die Abschlussveranstaltung am Montag, 26. Mai 2025, setzte den Startschuss für weitere Schritte hin zur klimaneutralen Zukunft des Landkreises. Rund hundert Vertreter aus Politik, Städten und Gemeinden des Landkreises versammelten sich im Landratsamt, um die Ergebnisse des Energienutzungsplans präsentiert zu bekommen und über zukünftige Maßnahmen zu diskutieren.
Weitere Informationen zu der Abschlussveranstaltung für den digitalen Energienutzungsplan einschließlich aller Beiträge der Referenten (Präsentationen) sowie Video-Vorträge der ENIANO GmbH und IEP GmbH, stehen hier zur Verfügung.