- Bürgerservice08141-519 999
Aktuelles und Besonderes im Schulbereich
Hier können Sie sich einen Überblick über die Schulen und Bildungseinrichtungen im Landkreis Fürstenfeldbruck verschaffen. Und das sind die aktuellen Themen aus dem Schulbereich:
Schulprofil an der Orlando-di-Lasso Realschule Maisach
Seit dem Schuljahr 2017/18 ist die Realschule eine von 58 Bildungseinrichtungen in Bayern, die nun das Schulprofil für Inklusion führt. Ziel ist es, Schülerinnen und Schülern mit Hörbeeinträchtigungen, die aber in der Lage sind, lautsprachlich und/ oder vom Mund ablesend Informationen aufzunehmen, zu beschulen. Hierfür wird an der Akustik der Schule nachgebessert. Die betroffenen Schülerinnen und Schüler können über eine Soundanlage die Lehrerstimme ohne Nebengeräusche hören. Es ist beabsichtigt, einzelne Schüler aufzunehmen und in die Klassen verschiedener Jahrgangsstufen zu inkludieren.
Angebot "Berufsschule Plus" an der Berufsschule Fürstenfeldbruck
Zum Schuljahr 2018/19 startete das Angebot „Berufsschule Plus“ mit 40 Schülern. Neben der beruflichen Ausbildung werden die Schüler drei Jahre lang auf die Ergänzungsprüfung zum Erwerb der Fachhochschulreife vorbereitet. Der Zusatzunterricht hierfür erfolgt außerhalb der normalen Unterrichtszeiten. Die Schüler erlangen nach Bestehen der Ergänzungsprüfung in den Fächern Englisch, Deutsch und Mathematik sowie einem erfolgreichen Abschluss der Berufsausbildung die Berechtigung, an allen deutschen Fachhochschulen zu studieren. Das neuartige Angebot wurde am 15.11.2017 den Vertretern der Ausbildungsbetriebe und Kammern vorgestellt und stieß auf reges Interesse. Es soll nicht nur die Attraktivität der dualen Ausbildung steigern, sondern auch dem sich abzeichnenden Fachkräftemangel entgegensteuern.
Neu- und Umbauten sowie Sanierungen
Um den Schülerinnen und Schülern ein stets modernes Lernen in angenehmer Atmosphäre bieten zu können, werden die 18 Landkreisschulen ihrer Priorität entsprechend umgebaut bzw. saniert.
- Derzeit läuft die Generalsanierung des Gymnasiums Olching. Die gesamte Schulfamilie ist zwischenzeitlich in einer Containerschule auf dem Sportplatz untergebracht. Nach Fertigstellung der Generalsanierung kann die Containerschule rückgebaut und die Außensportanlagen neu hergestellt werden.
- Der Abbruch des Lehrerzimmers am Gymnasium Gröbenzell erfolgt in den Sommerferien 2024 und macht Platz für die Errichtung eines Erweiterungsbaus. Es entstehen neue Chemie-, Biologie-, IT- und Klassenräume, in denen moderne Unterrichtsmethoden optimal umgesetzt werden können. Auch die Lehrerschaft erhält einen neuen Bereich.
- Die 3- und 2-fach-Sporthallen am Schulzentrum Puchheim konnten aufgrund von Problemen bei der Bauausführung noch nicht in Betrieb genommen werden. Der Landkreis arbeitet mit Nachdruck daran die Hallen fertigzustelle
- Auch das Gebäude der Ferdinand-von-Miller-Realschule in Fürstenfeldbruck hat Sanierungs- und Entwicklungsbedarf. Hier laufen derzeit Planungen, die Schule für die optimale Versorgung der Schülerinnen und Schüler zu gestalten.
- Die fehlenden Räume der Pestalozzi-Schule, die in der alten Landwirtschaftsschule untergebracht waren, finden nun in einem Modulbau Platz. Viel Holz und Licht schaffen eine angenehme Atmosphäre für die Schulfamilie. Die Schule nimmt den Neubau bereits im Herbst 2024 in Betrieb.
- Der Landkreis und die Stadt Germering arbeiten erneut interkommunal zusammen, indem die fehlenden Räumlichkeiten für den offenen Ganztag der Eugen-Papst-Schule und der benachbarten Kerschensteiner Schule in einem gemeinsamen Neubau, auf dem Schulgrundstück hergestellt werden. Bauherrin ist bei diesem Projekt die Stadt Germering.
- Die Schülerzahlen an der Orlando-di-Lasso-Realschule Maisach und der Mittelschule entwickelten sich stark gegenläufig, sodass der frei gewordene Schulraum an der Mittelschule vom Landkreis für die Realschule angemietet werden konnte. Dies stellt für den Schulverband und den Landkreis eine gute und kosteneffiziente Lösung dar. Durch die finanzielle Beteiligung des Landkreises an den Kosten der jetzt anstehenden Generalsanierung ist die Raumüberlassung langfristig sichergestellt.