Landratsamt Fürstenfeldbruck
Menschen mit Behinderung
  • Bürgerservice08141-519 999

Inklusionsbeauftragte

Das Aufgabenfeld der Inklusionsbeauftragten des Landkreises Fürstenfeldbruck umfasst unter anderem folgende Aufgabenfelder:

Die Inklusionsbeauftragte informiert über das Thema Inklusion, um eine möglichst gleiche Wissensbasis bei allen Akteuren und in der Bevölkerung zu erreichen.

Die Inklusionsbeauftragte schafft Bewusstsein, dass Inklusion eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe ist und alle davon profitieren.

Die Inklusionsbeauftragte stößt gemeinsam mit Netzwerkpartnern und Netzwerkpartnerinnen Projekte an, die dem Inklusionsprozess im Landkreis dienen.

Die Inklusionsbeauftragte berät Kommunen, Verwaltungen, kommunale Beauftragte für Menschen mit Behinderung, Beiräte für Menschen mit Behinderung, Selbsthilfegruppen, Arbeitgeber, Kultur- und Sportvereine, Kindertagesstätten, Schulen, Träger der Erwachsenenbildung, Jugendorganisationen, Kirchengemeinden, soziale Organisationen, Menschen mit Behinderung  und andere Akteure bei der Umsetzung von Inklusionsmaßnahmen.

Die Inklusionsbeauftragte begleitet Inklusionsprozesse und Projekte im Landkreis und unterstützt dabei die Akteure.

Die Inklusionsbeauftragte koordiniert Initiativen und Projekte zur Inklusion.

Die Inklusionsbeauftragte bindet Menschen mit Behinderung als Experten in eigener Sache in den Inklusionsprozess ein.
Im Netzwerk arbeiten alle Akteure aus Wirtschaft, Bildung, Gesundheit, Sport, Kultur, Freizeit, Soziales, Politik, Verwaltung, Initiativen und Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises zusammen.

Die Inklusionsbeauftragte motiviert Menschen im Landkreis, sich beim Inklusionsprozess einzubringen und mitzugestalten.

Die Inklusionsbeauftragte entwickelt gemeinsam mit den Netzwerkpartnern und Akteuren Maßnahmen zur Umsetzung von Inklusion weiter.

nach oben