- Bürgerservice08141-519 999
Pressemitteilungen
ÖPNV im Landkreis Fürstenfeldbruck: Initiative GEMEINSAM. SICHER. MOBIL.
Anfang August stellte das Robert-Koch-Institut in einer Untersuchung zu möglichen Corona-Übertragungen u.a. fest, dass Privathaushalte die Orte sind, an denen die meisten Übertragungen stattfinden. Übertragungen im öffentlichen Bereich z. B. in Verkehrsmitteln kamen, sicher auch bedingt durch die massiven Gegenmaßnahmen, deutlich seltener vor (die gesamte amtliche Verlautbarung ist unter <link http: www.rki.de _blank external-link-new-window zum>www.rki.de nachzulesen).
Viele Menschen wollen und können auch in diesen Zeiten auf klimafreundliche Fahrten mit den Verkehrsmitteln im öffentlichen Nahverkehr nicht verzichten. Im Hinblick auf die bevorstehende kalte Jahreszeit und die wieder ansteigenden Fahrgastzahlen sollen mit der Aktion „GEMEINSAM. SICHER. MOBIL.“ die Bemühungen zur Einhaltung der Infektionsschutzregeln in der Bevölkerung gestärkt werden.
Unter <link internal-link zu informationen zur initiative gemeinsam. sicher.>www.lra-ffb.de/mobilitaet-sicherheit/oepnv/aktuelles stellt das Landratsamt Fürstenfeldbruck Informationen zur Verfügung, was der Landkreis, der MVV und die Verkehrsunternehmen für die Sicherheit bei Fahrten mit Regionalbus und RufTaxi unternehmen. Dazu gehört z. B., dass auch während der Pandemie die im Landkreis Fürstenfeldbruck fahrenden Linien im Normalbetrieb unterwegs sind, um ein großes Platzangebot zu schaffen. Außerdem die laufende Beobachtung und Steuerung der Fahrgastzahlen, mehr Möglichkeiten Fahrkarten bargeldlos zu erwerben, der Einbau von schützenden Trennvorrichtungen, intensive Reinigungsmaßnahmen zum vorbeugenden Infektionsschutz, soweit möglich das Durchlüften der Busse und Wissenswertes zur Verpflichtung eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Unter dem Motto "Ihr Schutz schützt uns alle!" wird darauf hingewiesen, was Fahrgäste im ÖPNV zu einem sicheren Miteinander beitragen kön-nen. Dazu zählt die Einhaltung der aktuellen Infektionsschutzregeln, im Berufsverkehr möglichst zeitversetzt zu fahren, sich an allen Türen zum Ein- und Ausstieg zu verteilen u.v.m.
Alle Informationen gibt es zum Nachlesen in einem Faltblatt. Es liegt in den MVV-Regionalbussen und MVV-RufTaxis aus und kann in der ÖPNV-Infothek im Eingangsbereich des Landratsamt Fürstenfeldbruck, Münchner Str. 32 in Fürstenfeldbruck, von Mo. bis Do. von 8 – 18 Uhr und Fr. von 8 – 16 Uhr abgeholt wer-den.
<link file:7986 _blank pdf>Aktionsflyer GEMEINSAM. SICHER. MOBIL.
Zurück