- Bürgerservice08141-519 999
11.11.2024: Die e-Rechnung kommt 2025 – Sind Sie vorbereitet?
Am 15. Oktober hat das BMF das finale Schreiben zur „Einführung der obligatorischen elektronischen Rechnung bei Umsätzen zwischen inländischen Unternehmern ab dem 1. Januar 2025“ veröffentlicht.
Wir haben dies zum Anlass genommen die Landkreisunternehmen in einer Informationsveranstaltung
am: Montag, den 11.11.2024
von: 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
im: großen Sitzungssaal des Landratsamtes
in Zusammenarbeit mit dem LSWB e.V. zu nachfolgenden Themen auf den aktuellsten Stand zu bringen:
- Änderungen zum 01.01.2025, finale Vorgaben des BMF
- Übergangsfristen
- Anwendungsbeispiele
- Unterstützungsmöglichkeiten (Software)
- XRechnung via ZUGFerd
- Zukunftsausblick ViDA
Referent: StB Robert Hammerl, LL.M., Diplom-Finanzwirt (FH)
Landesverband der steuerberatenden und wirtschaftsprüfenden Berufe in Bayern e.V. (LSWB).
Hier erhalten Sie die Vortragsunterlagen des Referenten
Zum Referenten:
Robert Hammerl ist Partner der VATgroup in München und berät in seiner täglichen Praxis im Umsatzsteuerrecht, insbesondere bei grenzüberschreitenden und internationalen Sachverhalten. Er betreut zahlreiche Mandanten im Bereich der Baubranche, des e-Commerce und Versandhandels sowie mittelständische Unternehmen und Konzerne bei der Abbildung steuerlicher Sachverhalte in SAP. Robert Hammerl hält regelmäßig Vorträge zu umsatzsteuerlichen Themen und ist als Experte in Arbeitskreisen und bei Steuerberaterverbänden tätig. Zudem ist er Autor vieler Publikationen rund um den Bereich Umsatzsteuer.