- Bürgerservice08141-519 999
21.01.2025: Betriebsnachfolge - jetzt Handlungsbedarf klären!
„Darum kümmere ich mich erst dann, wenn es so weit ist!“, denken sich viele Betriebsinhaber. Grundsätzlich sollte man sich jedoch frühzeitig Gedanken über die eigene Unternehmensnachfolge machen, denn der Zeitrahmen, den die Vorbereitung der Übergabe in Anspruch nimmt, wird häufig unterschätzt. Ein geglückter Betriebsübergang erhält nicht nur das eigene Lebenswerk, er sichert auch Arbeitsplätze.
In unserer Veranstaltung
am: 21.01.2025
von: 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr
im: großen Sitzungssaal des Landratsamts
haben wir unter anderem darüber informiert (Vortrag der HWK),
wie Sie Ihren Nachfolger z. B. aus der Familie bestmöglich an die künftigen Aufgaben heranführen,
welche rechtlichen Aspekte Sie beachten müssen,
wie Sie einen geeigneten Käufer für Ihren Betrieb finden und
wie sich der Wert Ihres Unternehmens ermitteln lässt.
Daneben haben die LfA Förderbank Bayern, als auch die Bürgschaftsbank Bayern ihre Unterstützungsmöglichkeiten bei der Finanzierung aufgezeigt.
Die Veranstaltung fand in Kooperation mit der Handwerkskammer für München und Oberbayern statt und war für alle Unternehmerinnen und Unternehmer unabhängig der Branche offen.
Nachstehend Links zu Förderangeboten und weiterführenden Informationen der LfA:
LfA_Infoblatt_GuW (PDF)
Merkblatt Gründungs- und Wachstumskredit (GuW) (PDF)
LfA Förderbank Bayern - Video Der Weg zur Förderung
LfA Förderbank Bayern - Übersicht Konditionen LfA
LfA Förderbank Bayern - Tilgungsrechner