Landratsamt Fürstenfeldbruck
Aktuelles
  • Bürgerservice08141-519 999

Veröffentlichung von Allgemeinverfügungen und Personenverkehrsleistungen

  • Tarifreform im Münchner Verkehrs- und Tarifverbund (MVV)

Allgemeinverfügung Allgemeine Vorschrift im Sinne von Art. 3 Abs. 2 VO (EG) Nr. 1370/2007 des Landkreises Fürstenfeldbruck über die Festsetzung des MVV-Gemeinschaftstarifs zum 01.01.2023 als Höchsttarif

Anlage 1 MVV-Gemeinschaftstarif nach Tarifreform als Höchsttarif. Der MVV-Gemeinschaftstarif wird in Bezug auf die Entgelttabellen im Rahmen der regulären jährlichen Tarifanpassung fortgeschrieben. Die jeweils gültige Fassung ist auf den Homepageseiten der MVV GmbH abrufbar.

Anlage 2 Finanzierungsrichtlinie „Tarifreform 2019“ der Münchner Verkehrs- und Tarifverbund GmbH

Anlage 3 Verteilungsschema des Anteils der Landkreise am Ausgleichsbetrag  „Tarifreform 2019“ der Münchner Verkehrs- und Tarifverbund GmbH

Anhang 1 bis 4 zur Finanzierungsrichtlinie „Tarifreform 2019“ der Münchner Verkehrs- und Tarifverbund GmbH, Berechnungsschema der Mindereinnahmen im Abrechnungsjahr 2020, 2021, 2022, 2023

Anhang 5 zur Finanzierungsrichtlinie „Tarifreform 2019“ der Münchner Verkehrs- und Tarifverbund GmbH: Muster zum Nachweis der Nicht-Überkompensation

  • 365-Euro-Ticket für Schülerinnen, Schüler und Auszubildende

Allgemeinverfügung Allgemeine Vorschrift im Sinne von Art. 3 Abs. 2 VO (EG) Nr. 1370/2007 des Landkreises Fürstenfeldbruck über die Festsetzung des 365-Euro-Ticket MVV für Schülerinnen, Schüler und Auszubildende zum 01.08.2023 als Höchsttarif

Anlage 1 4.2.12 365-Euro-Ticket MVV

Anlage 2 Finanzierungsrichtlinie 365-Euro-Ticket MVV der Münchner Verkehrs- und Tarifverbund GmbH

Anhang 1 zur Finanzierungsrichtlinie „365-Euro-Ticket MVV“ der Münchner Verkehrs- und Tarifverbund GmbH: Berechnung der Ausgleichsleistungen sowie Berechnung der Abschlagszahlungen

Anhang 2 zur Finanzierungsrichtlinie „365-Euro-Ticket MVV“ der Münchner Verkehrs- und Tarifverbund GmbH: Berechnungsgrundlagen

Anhang 3 zur Finanzierungsrichtlinie „365-Euro-Ticket MVV“ der Münchner Verkehrs-und Tarifverbund GmbH: Muster zum Nachweis der Nicht-Überkompensation

  • Deutschlandticket

Allgemeinverfügung  Allgemeine Vorschrift im Sinne von Art. 3 Abs. 2 VO (EG) Nr. 1370/2007 des Landkreises Fürstenfeldbruck über die Festsetzung des Deutschlandtickets als Höchsttarif

Anlage 1(liegt aktuell noch nicht vor) Richtlinien zum Ausgleich nicht gedeckter Ausgaben im öffentlichen Personennahverkehr im Zusammenhang mit dem Deutschlandticket im Jahr 2023 aus Bundes- und Landesmittelnim Freistaat Bayern (wird nach Erlass und Veröffentlichung durch den Freistaat Bayern unter Bezugnahme auf diese Allgemeinverfügung veröffentlicht)

Anlage 2 Tarifbestimmungen des MVV-Gemeinschaftstarifs

Anlage 3 Muster-Richtlinien zum Ausgleich nicht gedeckter Ausgaben im öffentlichen Personennahverkehr im Zusammenhang mit dem Deutschlandticket im Jahr 2023 aus Bundes- und Landesmitteln vom 20. März 2023

 

Veröffentlichungen über Personenverkehrsleistungen (im MVV) gemäß Verordnung 'VO 1370/2007' der Europäischen Union

Am 03.12.2009 trat die 'Verordnung (EG) Nr. 1370/2007' des europäischen Parlaments und des Rates vom 23. Oktober 2007 über öffentliche Personenverkehrsdienste auf Schiene und Straße“ in Kraft. Diese sieht eine Berichtspflicht vor: "Jede zuständige Behörde macht einmal jährlich einen Gesamtbericht über die in ihren Zuständigkeitsbereich fallenden gemeinwirtschaftlichen Verpflichtungen öffentlich zugänglich. Dieser Bericht beinhaltet den Beginn und die Laufzeit der öffentlichen Dienstleistungsaufträge, die ausgewählten Betreiber öffentlicher Dienste sowie die diesen Betreibern zur Abgeltung gewährten Ausgleichsleistungen und ausschließlichen Rechte. Der Bericht unterscheidet nach Busverkehr und schienengebundenem Verkehr, er muss eine Kontrolle und Beurteilung der Leistungen, der Qualität und der Finanzierung des öffentlichen Verkehrsnetzes ermöglichen und gegebenenfalls Informationen über Art und Umfang der gewährten Ausschließlichkeit enthalten." Die MVV GmbH übernimmt im Auftrag der acht Verbundlandkreise jeweils die Veröffentlichung dieses Gesamtberichtes für die Verkehrsleistungen, die in den Zuständigkeitsbereich des jeweiligen Verbundlandkreises fallen. Hier kommen Sie zum Bericht für den Landkreis Fürstenfeldbruck.

 

nach oben