- Bürgerservice08141-519 999
Zwölf Monate - Zwölf Namen
- Januar David Berger
Bildergalerie
- Februar Anton Fliegerbauer
Der Mitschnitt der Veranstaltung ist abrufbar unter: https://youtu.be/HnKEQY71Tj8
Bildergalerie







- März Ze´ev Friedman
Der Stream der Eröffnung vom 3. März 2022 ist abrufbar unter: https://www.youtube.com/watch?v=A6hegb3WBRw
Bildergalerie






- April Yossef Gutfreund
Bildergalerie



- Mai Eliezer Halfin
Bildergalerie










- Juni Yossef Romano
Bildergalerie
- Juli Amitzur Shapira
Bildergalerie
- August Kehat Shorr
Bildergalerie
- September Mark Slavin
Bildergalerie
- Oktober Andrei Spitzer
Bildergalerie Gedenkturnier







Bildergalerie lange Nacht der Museen





- November Yakov Springer
Bildergalerie Gedenkveranstaltung Graf-Rasso-Gymnasium Fürstenfeldbruck



Bildergalerie Münchner Stadtmuseum


- Dezember Moshe Muni Weinberg
Bildergalerie


Der Dokumentationsband zum Erinnerungsprojekt
Der Band „Zwölf Monate – Zwölf Namen. 50 Jahre Olympia-Attentat München“ dokumentiert das gleichnamige Erinnerungsjahr zum Gedenken an die zwölf Opfer des Anschlages vom 5.–6. September 1972.
50 Jahre nach den Olympischen Spielen in München wurde im Jahr 2022 jeden Monat an eines der Opfer erinnert. Die monatlichen Beiträge umfassen unterschiedlichste Formen des Gedenkens und wurden von über 20 Kooperationspartnerinnen und Kooperationspartnern umgesetzt.
Herausgegeben von Angela Libal. Mit Texten von Angela Libal und Fotografien von Daniel Schvarcz. Mit Beiträgen von Bernhard Purin und Carmela Shamir.
ISBN 3-95565-578-5
Darüber hinaus arbeiteten 15 Künstlerinnen und Künstler der Künstlervereinigung FFB zum Thema: „50 Jahre Olympia-Attentat 72“. Die Ausstellung war vom 3. bis 25.09.2022 in der Kulturwerkstatt HAUS 10 zu sehen.
Weitere Informationen unter http://www.kulturwerkstatthaus10.de/